Kreisentscheid in Coesfeld

Johann Hördemann aus Selm gewinnt Coesfelder Berufswettbewerb
DBV, BDL und dlv mit ihren Landesverbänden und der Schorlemer Stiftung laden 2025 zum 36. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend ein. Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und unterstützt von der Landwirtschaftlichen Rentenbank messen Auszubildende und FachschülerInnen der Sparten Land-, Haus-, Tier- und Forstwirtschaft sowie Weinbau ihr Wissen und Können. Die Besten qualifizieren sich für die Landesentscheide, in denen es um die Teilnahme am Bundesentscheid geht.
Der Kreisentscheid in Coesfeld fand in den Räumen in den Räumen der Landwirtschaftskammer und im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld statt. 29 angehende Landwirtinnen und Landwirte aus den Kreisen Coesfeld und Recklinghausen haben sich in diesem Jahr für den Kreisentscheid im Kreis Coesfeld angemeldet um unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten!“ ihre Besten zu ermitteln.
Welche Aufgaben waren zu bewältigen?
Bei der Präsentationsaufgabe mussten die angehenden Landwirtinnen und Landwirte einem Verbraucher erklären, wie sie die ihnen anvertrauten Tiere auf ihrem Betrieb halten. An einer weiteren Station bestimmten sie Sämereien, Futtermittel und landwirtschaftliche Werkstoffe. Außerdem konnten sie ihr technisches Geschick unter Beweis stellen bei der Reparatur eines Steckers an einem defekten Beleuchtungskabel. Im Vorfeld fand der Theorieteil mit Abfragen zum Allgemeinwissen statt. Im berufstheoretischen Abschnitt standen Aufgaben zum Berufsalltag einer Landwirtin bzw. eines Landwirts an.
Aus den Händen des WLV-Kreisverbandsvorsitzenden Michael Uckelmann erhielten die drei Erstplatzierten Urkunden und Präsente. Sein Lob und seine Ermutigung ging aber an alle Teilnehmenden des Morgens: „Ich denke, man nimmt immer auch ein paar Dinge für sich mit. Allein schon die Erfahrung, mal so eine Prüfungssituation durchgespielt zu haben, kann einen mit Blick auf die Zukunft nur helfen.“
Wie viele der am Donnerstag Erstplatzierten den Berufsschulbezirk Coesfeld vom 25. bis 27. März in Bad Sassendorf beim NRW-Landesentscheid vertreten dürfen, steht abhängig von der Teilnehmerzahl in weiteren Kreisen noch nicht fest. Zum Bundesentscheid kommen dann vom 2. bis zum 6. Juni 2025 die besten Auszubildenden und FachschülerInnen der Grünen Berufe aus ganz Deutschland in Bad Sassendorf zusammen. Der alle zwei Jahre stattfindende Nachwuchs-Wettbewerb steht diesmal unter dem Motto: „Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten!“