12. September 2017

Kreisverbandsausschusssitzung im Haus Waldfrieden

Im Rahmen der Kreisverbandsausschusssitzung am Dienstag, 12. September, hatten Marc Henrichmann (CDU), Peter Amadeus Schneider (SPD), Friedrich Ostendorff (Bündnis 90/Die Grünen) und Daniel Fahr (FDP) die Gelegenheit sich und ihre Parteiprogramme vorzustellen. In der sich anschließenden Diskussion stellten sich die Parteivertreter den kritischen Fragen der Landwirte aus der Region. Dabei waren Preise und Qualität landwirtschaftlicher Produkte sowie deren Wertschätzung genauso Thema, wie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, das aktuelle Baurecht im landwirtschaftlichen Bereich oder der enorme Schwund landwirtschaftlicher Betriebe im Kreis Coesfeld. Innerhalb des komplexen Themas Biodiversität wurde das Projekt „Blütenpracht am Wegesrand“ als positives Beispiel hervorgehoben. Im Rahmen dieses Projekts säten die Landwirte erstmalig kreisweit an den Ackerrändern Blühmischungen aus, die nicht nur gut aussehen sondern auch als Nahrungsquelle der Insektenwelt dienen. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Michael Uckelmann (Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes) bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme sowie Diskussion und übergab für das Schlusswort an Anton Holz (Kreislandwirt Coesfeld), für den dies die letzte von 68 Kreisverbandsauschusstagungen als Kreislandwirt war und der die Tagung unter anhaltendem Applaus schloss.