Kundgebung und Trecker-Korso im Kreis Coesfeld

Landwirtschaft setzt deutliches Zeichen gegen Pläne der Bundesregierung zur Streichung der Agrardieselrückvergütung
Mit rund 900 Schlepper verdeutlichten heute etwa 1200 Landwirtinnen und Landwirte aus dem Kreis Coesfeld auf einer Kundgebung mit anschließendem Trecker-Korso, friedlich und demokratisch, ihren Unmut gegen die Pläne der Ampel-Koalition zur Streichung der Agrardieselrückvergütung!
Die auch nach den Vorschlägen der Ampel-Koalition vom 4. Januar bleibenden Einschnitte bei der Agrardieselrückvergütung, als Teil notwendiger Kürzungen im Bundeshaushalt, treffen besonders kleine und mittelständische landwirtschaftliche Betriebe, treiben den Strukturwandel in der Landwirtschaft massiv voran und sorgen für Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen europäischen Ländern.
Die geplanten Kürzungen sind für viele Landwirte allerdings nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Fehlende Planungssicherheit in der Tierhaltung, das Einstellen der Arbeit der Borchert-Kommission oder die Marktmacht des Lebensmittel-Einzelhandels sind nur einige der Faktoren, die die Landwirte stark belasten.