Einblicke in die Landwirtschaft | 2. Mai 2023

Lehrerfortbildung auf dem Hof Kleuter in Lüdinghausen

Acht Lehrerinnen und Lehrer aus dem Kreis Coesfeld bekamen praktische Einblicke und Erklärungen rund um Schweinemast, Biogas und Ackerbau.

Wie leben unsere landwirtschaftlichen Nutztiere heute? Wie sind die Anforderungen der verschiedenen Haltungsstufen in der Schweinemast? Wie wird das Futter angebaut und wie die Gülle genutzt?

Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Kleuter bekamen acht Lehrerinnen und Lehrer aus dem Kreis Coesfeld Einblicke in den Schweinestall, sahen wie und wo das Futter wächst und erfuhren, wie Biogasanlagen dazu beitragen können, uns von fossilen Energieträgern unabhängiger zu machen.

Betriebsleiter Alex Kleuter führte die Gäste über seinen Hof in Lüdinghausen und stand allen Fragen der Pädagogen Rede und Antwort. Im Nachgang an die Führung refekltierten die Lehrkräfte, welche Themen sie für ihre Schülerinnen und Schüler mitnehmen und wie diese im Unterricht praxisnah vermittelt werden können. Auch auf das Angebot von Schulbesuchen auf verschiedenen landwirtschaftlichen Höfen im Kreis wurden die Lehrkräfte aufmerksam gemacht.

Der landwirtschaftliche Kreisverband bietet jährlich, gemeinsam mit Stadt und Land e.V. NRW und der Natur- und Umweltschutz Akademie NRW, eine Lehrerfortbildung auf einem Hof im Kreis Coesfeld an. Alle interessierten Lehrkräfte, unanhängig von Schulform und unterrichteten Fächern, können teilnehmen und so einen Einblick in die reale Landwirtschaft sowie Möglichkeiten zur Vermittlung der Themen erhalten.