Aktuelles von Mistlagerung bis Mindestlohn
Der Landwirtschaftliche Kreisverband lädt alle interessierten Mitglieder ein zu einer Informationsveranstaltung für Pferdehalter. Am Montag (2. November) um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Haus Waldfrieden“ in Dülmen (Börnste 20) geht es unter anderem um die Themen „Mindestlohn“ und „Beiträge zur Berufsgenossenschaft“. Hierfür konnte der Kreisverband zwei fachkundige Referenten gewinnen. Zwecks besserer Planung bittet der Verband um Anmeldung in der Kreisgeschäftsstelle bis Freitagmittag. Aber auch Kurzentschlossene sind willkommen.
Nach dem vielversprechenden Auftakt der ersten Veranstaltung dieser Art im Februar mit damals schon 100 Besuchern freut sich der Sprecher der Pferdehalter im Kreisverband, Georg Hillebrandt (Lette), auf eine erneut lebhafte Diskussion: „Die Rückmeldungen waren überaus positiv. Bei mir und vor allem in der Kreisgeschäftsstelle in Coesfeld gab es in der Folge vermehrt Anfragen und Beratungen zu Themen, die wir in der Veranstaltung angesprochen hatten.“
Am Montag wird Hillebrandt auch in seiner Funktion als Delegierter des Kreisverbandes im übergeordneten „Arbeitskreis Pferdehaltung“ auf Ebene des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) über aktuelle Themen berichten, die sich auf Landes- und Bundesebene in der politischen Diskussion befinden. Unter anderem wird es um die Auswirkungen des jüngst ergangenen Bundesverwaltungsgericht-Urteils zur Zulässigkeit der kommunalen Pferdesteuer gehen sowie die möglichen Neuerungen im Zuge der anstehenden Novellierung der Düngeverordnung, etwa in Bezug auf die Festmistlagerung.
Marion von Chamier, Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft (WLAV) wird zum Mindestlohn unter anderem über Rahmenbedingungen für die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als auch für Mini-Jobber informieren sowie Fragen zu Aufzeichnungspflichten beantworten.
Um „Zuständigkeiten und Beitragsberechnungen der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft“ geht es im Vortrag von Roland Spittler, Arbeitsbereichsleiter „Versicherung und Beitrag“ bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Münster (SVLFG). Für einige Betriebe seien die Beiträge zur Berufsgenossenschaft zuletzt kräftig gestiegen, berichtet der beim Kreisverband für Pferdehalter zuständige Fachberater Karl-Heinz Ermann: „Dies hat zu vielen Nachfragen geführt und einige Mitglieder haben auch bereits Widerspruch eingelegt.“
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich per Telefon (02541/ 942860), per Mail an info-coe@wlv.de oder Fax an 02541/ 942870. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Ansprechpartner
Frauke Froning
Tel.: 02541/9428-64
Fax: 02541/9428-70
E-Mail schreiben