Angehende Landwirte messen sich im Wettkampf
Kreisentscheid des bundesweiter Berufswettbewerbs der Auszubildenen zum Landwirt in Coesfeld
Christoph Vornholz gewinnt den Kreisentscheid des Berufswettbewerbs in Coesfeld gefolgt von Adrian Storkamp und Kristin Barkhaus.
19 Berufsschülerinnen und -schüler aus dem Berufskolleg Lüdinghausen traten am Dienstag, den 7. Februar 2023, im Kreisentscheid des Berufswettbewerbs der Landjugend an. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben. Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ findet der Berufswettbewerb der grünen Berufe in diesem Jahr – erstmals nach der Corona Pandemie – wieder statt. In Westfalen-Lippe treten rund 200 Auszubildende der Landwirtschaft in sechs Kreisentscheiden in theoretischen und praktischen Prüfungen gegeneinander an und messen so ihr Können. Für viele von ihnen ist dies auch eine ideale Vorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Die Schülerinnen und Schüler bewiesen ihr Wissen und Können in Klausuren zum Allgemeinwissen und zum Berufsspezifischen Wissen, sie hielten außerdem eine Präsentation, in der sie ihren Ausbildungsbetrieb vorstellten, reparierten einen abgerissenen Stecker und bestimmten Futtermittel, Sämereien und Werksstoffe. Die vielseitigkeit im Berufswettbewerb, in dem Auszubildende bundesweit ihre Fähigkeiten messen, bereitet auch optimal auf den weiteren Beruf als Landwirt vor. „Die Anforderungen an den Beruf des Landwirts sind heute so vielseitig. Sie reichen von der Tierhaltung, über den Ackerbau bis hin zur Energieerzeugung. Deshalb freut es mich, dass die angegenden Landwirt*innen bei diesem Berufswettbewerb ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt haben.“ Fasst Kreisverbandsvorsitzender Michael Uckelmann die Anforderungen des Wettbewerbs zusammen.
Gegen Mittag standen dann die Sieger dieses Vorentscheids fest: Christoph Vornholz siegte vor Adrian Storkamp und Kristin Barkhaus. Weiter geht es für die Sieger im Landesentscheid, der im April in Bad Sassendorf stattfindet. Kreisverbandsvorsitzender Michael Uckelmann und Kreislandwirt Georg Silkenbömer freuten sich, dem Berufsnachwuchs zu gratulieren und ihre starke Leistung zu würdigen.