26. Juli 2016

Brot und Butter selbst gemacht

Die Naturgruppe Stoppelhopser des Herz-Jesu-Kindergartens in Goxel hat beim diesjährigen Malwettbewerb des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes den dritten Platz belegt. Jetzt waren Vertreter von Landfrauen und Landwirten zu Gast, um den Preis einzulösen: Brot und Butter selber machen.

Die Naturgruppe Stoppelhopser des Herz-Jesu-Kindergartens in Goxel hat beim diesjährigen Malwettbewerb des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes den dritten Platz belegt. Jetzt waren Vertreter von Landfrauen und Landwirten zu Gast, um den Preis einzulösen. Hildegard Sicking und Gertrud Pölling haben einen Vormittag lang mit der ganzen Gruppe Brot gebacken und Butter gemacht. Die Siegerurkunde für ihr Bild mit dem Titel „Tischlein deck dich“ erhielten sie zusammen mit einem Malspaßset aus den Händen von Stephan Wolfert.

Die Wettbewerbsjury hatte neben dem künstlerischen Wert ausdrücklich honoriert, dass die Gruppe sich auf so vielfältige Weise mit dem Wettbewerbsthema „Vom Acker bis zum Teller – Woher kommt unser Essen?“ auseinandergesetzt hat. Die federführende Erzieherin Kristina Sandscheiper hatte die Teilnahme am Wettbewerb eingebettet in ein umfassendes Bauernhof-Projekt, zu dem auch Besuche der Betriebe Tübing in Stevede und Steinkamp in Goxel gehörten. Sandscheiper zum weiteren Verlauf des Projekts: „Die Kinder haben erarbeitet, was im Acker entstehen kann und welche weiteren Zwischenstationen es gibt, bis das Essen auf unserem Teller landet.“

Lernort-Bauernhof-Koordinator Stephan Wolfert erhofft sich aus dem Wettbewerb, dass künftig noch mehr Kindergärten in Coesfeld und Umgebung von der Möglichkeit Gebrauch machen, einen Hof zu besuchen oder einen Landwirt oder eine Landfrau zur Gestaltung einer Einheit in den Kindergarten einzuladen: „An Projekten wie dem in Goxel merkt man, mit wie viel Neugier und Herzblut sich Kinder mit der Herkunft ihrer Lebensmittel beschäftigen. Dies wollen wir mit unserem Projekt ‚Lernort Bauernhof‘ unterstützen.“ Interessierte Kindergartengruppen oder Schulklassen können sich an die Landwirtschaftlichen Ortsverbände Lette und Coesfeld oder an den Landwirtschaftlichen Kreisverband wenden, Tel. 02541/ 9428-64.

Weitere Informationen zum Lernort Bauernhof sowie eine Online-Bildergalerie mit allen Beiträgen zum Malwettbewerb sind im Internet zu finden unter www.wlv.de/malwettbewerb.

Ansprechpartner

Frauke Froning

Tel.: 02541/9428-64
Fax: 02541/9428-70
E-Mail schreiben