Einkaufen beim Direktvermarkter unterstützt Landwirte
Für die gesamte Landwirtschaft und speziell für die regionale Vermarktung vor Ort ist der Erdbeeranbau ein wichtiger Bereich. In NRW gibt es rund 575 Betriebe, die auf etwa 3.000 Hektar Erdbeeren anbauen. Im vergangenen Jahr wurden über 25.000 Tonnen Erdbeeren in NRW geerntet. Die Beeren werden nach der Ernte häufig durch den Lebensmitteleinzelhandel veräußert – und stehen hier in Konkurrenz zu günstigen Importwaren aus Südeuropa. Nicht selten nutzt der Lebensmitteleinzelhandel diese Konkurrenz, um den hiesigen Landwirten einen niedrigen Preis für ihre Erdbeeren zu zahlen. Für die Bauernfamilien ist so eine kostendeckende Produktion häufig nicht mehr möglich.
„Es ist schade zu sehen, dass viele Landwirte, trotz harter Arbeit, die sie in die Erzeugung der Lebensmittel stecken, kaum ihre Produktionskosten decken können oder sogar Verluste machen. Nicht nur der Lebensmitteleinzelhandel, sondern auch die Verbraucherinnen und Verbraucher sind aufgefordert, die Landwirte stärker zu unterstützen" sagt Michael Uckelmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbands. Eine gute und einfache Möglichkeit die hiesigen Landwirte zu unterstützen ist der Lebensmitteleinkauf in Hofläden oder bei Marktständen. Dort sind die Landwirte nicht auf die Preisfindung des Lebensmitteleinzelhandels angewiesen.
Rund 70 bis 80 Prozent der Erdbeeren aus NRW werden über die Direktvermarktung ab Hof sowie zahlreiche Verkaufsstände und Selbstpflückfelder vertrieben. Die angebotenen Erdbeeren könnten in den Hofläden frischer und regionaler nicht sein – sie werden direkt vor Ort angebaut, geerntet und verkauft. Neben dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln bietet der Besuch eines Direktvermarkters aber auch den direkten Kontakt zu den Landwirtinnen und Landwirten. So können interessante Gespräche geführt und Einblicke in die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion gewonnen werden.
Neben Erdbeeren werden das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Produkte bei den Direktvermarktern angeboten: Kartoffeln, Eier, Fleisch, Milch, Käse oder Spargel sind nur einige der Lebensmittel, die in den Hofläden frisch und regional zur Verfügung stehen. Eine Übersicht, welche Direktvermarkter, welche Produkte in welchem Ort vermarkten, findet sich beispielsweise auf dem Flyer und der Website des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes.
Ansprechpartner
Frauke Froning
Tel.: 02541/9428-64
Fax: 02541/9428-70
E-Mail schreiben