7. Oktober 2015

Mit Sonnenblumen eine Freude machen

Endspurt für die Sonnenblumen-Aktion. Auch in diesem Jahr sammeln viele Landwirte im Kreis für den guten Zweck.

Die sonnigen letzten Tage haben nicht nur uns Menschen erfreut, sondern auch noch denen im Juli eingesäten letzten Sonnenblumen im Kreis Coesfeld den letzten Schub gegeben. Auch in diesem Jahr haben Bauern in der ganzen Region Sonnenblumen-Feldstreifen für den guten Zweck eingesät und Hinweisschilder mit einer Einladung aufgestellt: Sonnenblumen zum selbst schneiden! Einige der Felder hatten bereits im Sommer geblüht, unter anderem in Appelhülsen, Lüdinghausen, Merfeld und Senden.
Die vom Öffentlichkeitsausschuss des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes initiierte Aktion will aber nicht nur den Menschen eine Freude machen, die einen leuchtenden Strauß für den eigenen Küchentisch oder als Geschenk für Mama, Oma oder den netten Nachbarn mitnehmen können. Der Stellvertretende Ausschuss-Vorsitzende Heiner Losemann (Billerbeck) nennt einen weiteren Grundgedanken der Aktion: „Die hoffentlich zahlreichen Blumenschneider bitten wir im Gegenzug, eine freiwillige Spende in den Spendenboxen am Feldrand zu hinterlassen.“ Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Aktion Lichtblicke zu Gute. Seit 2012 haben Landwirte im Kreis Coesfeld hierfür über 9.000 Euro gesammelt.
Aktuell blühen im Kreis Coesfeld Sonnenblumenfelder für den guten Zweck unter anderem hier:

  • Billerbeck: Aulendorf (im Herzchen)
  • Havixbeck: am Stift Tilbeck
  • Nordkirchen: am Hof Wittkamp (Sandstraße 3)


Zum Thema: „Aktion Lichtblicke“

Die 1998 gegründete Spendenaktion unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien aus NRW, die in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind. Lichtblicke wird getragen von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm Radio NRW, den Caritasverbänden der fünf Bistümer im Land sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

 

Ansprechpartner

Frauke Froning

Tel.: 02541/9428-64
Fax: 02541/9428-70
E-Mail schreiben