Woher kommt unser Essen?
Die ersten Wettbewerbsbeiträge sind schon in der Geschäftsstelle des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes eingegangen. An vielen anderen werkeln kleine Künstler aktuell und in den nächsten Wochen noch. Die Landwirte im Kreis Coesfeld freuen sich auf die Beiträge von Kindergartengruppen im Kreis Coesfeld zu ihrem diesjährigen Malwettbewerb, der unter der Überschrift steht: „Vom Acker bis zum Teller – Woher kommt unser Essen?“
Ein Monat ist es noch bis zum Abgabeschluss. Eine unabhängige Fachjury wird die eingereichten Arbeiten im Anschluss sichten und die schönsten auswählen. Den Gewinnern winken attraktive Gewinne:
- 1. Preis: Ein Abenteuer-Vormittag auf einem Bauernhof.
- 2. Preis: Die Firma „Hülsken Land- und Gartentechnik“ aus Osterwick stellt der Kindergartengruppe für einen Tag eine mobile Tret-GoKart-Bahn zur Verfügung.
- 3. Preis: Der Kreisverband bringt den Bauernhof in den Kindergarten: Landwirte und Landfrauen machen mit den Kindern zusammen Butter und/ oder backen Brot.
- 4. bis 6. Preis: Eine Stöberkiste mit Bauernhof-Bilderbüchern.
- 7. bis 10. Preis: Ein bunter Korb voll mit leckerem einheimischen Obst.
Leer ausgehen, muss aber keiner. Alle Gruppen, die sich beteiligen, erhalten als Dankeschön ein Bauernhof-Malspaß-Set.
Zum Thema „Organisatorisches zum Malwettbewerb“
Am Malwettbewerb teilnehmen können Gruppen mit Kindern ab 3 Jahren aus allen Kindergärten im Kreis Coesfeld. Die Gruppenarbeiten sollen gemalt oder als Collage erstellt sein und eine maximale Größe von DIN A1 nicht überschreiten. Die Einsendung oder Abgabe der Werke ist bis zum 10. Juni möglich sowohl in der WLV-Kreisgeschäftsstelle in Coesfeld (Borkener Straße 27) als auch im WLV-Büro in Lüdinghausen (Nottengartenweg 6) Weitere Informationen, etwa das Anmeldeformular zum Ausdrucken, finden sich auf den Seiten des Kreisverbandes unter www.wlv.de/malwettbewerb
Ansprechpartner
Frauke Froning
Tel.: 02541/9428-64
Fax: 02541/9428-70
E-Mail schreiben