15. Dezember 2022

Artenreiches Grünland:

Biologische Station betreibt Maßnahmen zum Schutz artenreichen Grünlandes mit Samengewinnung

Die Biologische Station weist daraufhin, dass Sie in unterschiedlichen Regionen im HSK, so im Bereich der Medebacher Bucht, Marsberg und im Bereich von Sundern-Amecke von dortigen artenreichen Grünlandflächen lagerfähiges Ansaatmaterial erstellt.

Das Material kann in Abstimmung zwischen Landwirt und Biologischer Station zur Neuansaat genutzt werden.

Insbesondere bietet es sich an, die vorrätigen Samen beispielsweise bei Wiederherstellung von Schwarzwildgeschädigten Grünlandgrundstücken zum Einsatz zu bringen.

Angesichts des begrenzten Vorrats an entsprechenden Samen wird um Verständnis gebeten, dass der Samen nur auf Mähweiden zum Einsatz kommen soll, schwerpunktmäßig auf Vertragsnaturschutzflächen oder in Naturschutzgebieten.

Interessenten melden sich bitte im neuen Jahr bei der Biologischen Station.