9. Mai 2023

Austausch zwischen Landwirten und den beiden MdB´s Susanne Mittag und Dirk Wiese

Am 05.05.2023 fand auf dem landwirtschaftlichen Betrieb des stellv. Stadtverbandsvorsitzenden des landw. Stadtverbandes Winterberg, Herrn Bernhard Völlmecke, ein fachlicher Austausch zwischen heimischen Landwirten und den beiden MdB´s Dirk Wiese und Susanne Mittag statt.

Susanne Mittag ist Sprecherin der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft in der SPD-Bundestagsfraktion. Für den WLV waren vertreten die beiden Vizepräsidenten Herr Henner Braach und Herr Michael Uckelmann.

In der Diskussion ging es um eine breite Palette an Themen, z.B. zum Wolf, zur GAP, zur Stärkung des Grünlandes.

Die Meinung aller Beteiligten war, dass die Grünlandförderung stark verbesserungswürdig ist.

Eine Regulation des Wolfes erfordert aus sich der beiden MdB´s eine 2/3 Mehrheit in der EU-Kommission, um den Schutzstatus des Wolfes zu ändern. Erst bei Änderung des Schutzstatus könne der Wolfsbestand reguliert werden.

Die WLV-Vertreter sprachen ein sehr aktuelles Thema an: Änderungen für Heizungstechnik in landwirtschaftlichen Wohnhäusern. So ist derzeit beabsichtigt, das Heizen mit Holz nicht zu 100% den Regenerativen-Energien gleichzustellen. Im ländlichen Raum macht es aber absolut Sinn, dass im Rahmen moderner Heiztechnik auch Holz Berücksichtigung findet. Regionale Kreisläufe funktionieren im ländlichen Raum und gerade bei uns im HSK als Mittelgebirgsregion am besten, wenn auf örtliche Produkte wie Holz zurückgegriffen werden kann, wenn es um eine neue Heiztechnik geht. Auch Nahwärmenetze unter Einsatz von Hackschnitzeln oder Scheitholz ist durchaus denkbar. Mit mittels der jetzigen Gesetzesvorlage könnte ein 100%-ige Befeuerung mit Holz allerdings nicht ein Äquivalent zu anderen Regenerativen-Energien sein.

Das muss dringend geändert werden, wurde den beiden MdB´s vermittelt. Dirk Wiese und Susanne Mittag versprachen, die Forderungen einzubringen.