Helfer für Wildschwein-Suche gesucht

Werden Sie Teil des Suchteams im Sauerland! Agrarbackground & Pkw- oder Quad-Führerschein vorausgesetzt. Bewerben Sie sich für diesen wichtigen Einsatz!
Zur Unterstützung des Teams, das seit fast zwei Wochen im Sperrgebiet rund um Kirchhundem verendete Wildschweine aufspürt, sucht die Wildtierseuchen–Vorsorge–Gesellschaft mbH engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Aufgabe wird es sein, das bereits vor Ort tätige Team zu entlasten und gemeinsam die anstehende Suche effizient voranzutreiben.
Bewerben können sich alle, die über einen Agrarbackground verfügen, zum Beispiel
Landwirtinnen und Landwirte
Rinderhalterinnen und -halter
Waldbäuerinnen und Waldbauern
Agrarstudierende
Betriebshelferinnen und -helfer
Auszubildende im Agrarbereich
sowie weitere Interessierte mit Agrarbackground.
Sie verfügen über einen Pkw- oder Quad-Führerschein und sind körperlich belastbar? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Aus Vorsorgegründen können Interessierte mit regelmäßigem Hausschweinekontakt leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Aufgaben:
Systematische Suche nach verendeten Wildschweinen in der ausgewiesenen Restriktionszone.
Beschäftigungsdauer & Arbeitszeit:
Mindestens zwei Monate (nach Absprache)
Arbeitszeit ganztägig
Vergütung:
Attraktiv und angemessen für die anspruchsvolle Tätigkeit
So bewerben Sie sich:
Bitte melden Sie sich der Wildtierseuchen-Vorsorge-Gesellschaft mbH
per E-Mail: kontakt@wsvg.nrw
per Telefon: 02385 / 77 167-10.
Wir benötigen:
Vorname und Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse und Mobilnummer
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!