Naturschutzgroßprojekt Medebacher Bucht
Exkursion des Landw. Kreisverbandes mit betroffenen Land- und Forstwirten in den Vogelsbergkreis
Bekanntlich soll in den Städten Medebach und Hallenberg ganz sowie in Winterberg teilweise ein Naturschutzgroßprojekt eingerichtet werden.
Vertreter des Landw. Kreisverbandes mit betroffenen Land- und Forstwirten aus der Region besuchten am 24.10.2023 den Vogelsbergkreis. Dort gibt es schon ein Naturschutzgroßprojekt.
Es fand ein intensiver Austausch mit dort betroffenen Landwirten statt.
Wir wurden davor gewarnt, dass eine Flurbereinigung stattfindet, damit über die Flurbereinigung die Grundstücke neu zugeordnet werden.
Im Vogelsbergkreis läuft es so, dass Träger des Naturschutzgroßprojektes ein eigener Verein ist und die Landwirte für gewisse Fälle ein Veto-Recht haben: So können über den dortigen Verein landwirtschaftliche Nutzflächen nur gekauft werden, wenn ein Einstimmigkeitsbeschluss im Vorstand getroffen wird. Im Vorstand sind Landwirte und Naturschützer paritätisch beteiligt.
Im Vogelsbergkreis wurde deutlich, dass das dortige Projekt nicht langfristig gesichert ist, weil Finanzzusagen zuständiger Behörden immer nur zeitlich befristet sind. Wir hatten den Eindruck, dass öffentliche Zuschüsse für das Projekt, insbesondere für Personal verwendet werden, weniger für konkrete Maßnahme des Naturschutzes.
Grundsätzlich waren die dortigen Landwirte aber mit dem Gesamtprojekt aber zufrieden, zu Mal nur landwirtschaftlich „uninteressante“ Flächen Gegenstand von konkreten Maßnahmen sind.
Intensiv bewirtschaftete Flächen oder auch Ackerflächen werden nicht in die Maßnahmen einbezogen.
Die Vogelsberger Landwirte rieten uns dazu, besonders auf die zu erstellenden Pflegepläne Acht zu geben.
In Vogelsberg wurde für jede Fläche der Pflegeplan mit betroffenem Landwirt einzeln und individuell diskutiert.
Die guten Erkenntnisse der Exkursion werden wir versuchen, auf das Projekt in Medebach/ Hallenberg/ Winterberg zu übertragen.