Wahlen in den Stadt-/Gemeinde-/Ortsverbänden
Stadtverband Arnsberg
Nach den Wahlen der Winterversammlung im Landwirtschaftlichen Stadtverband Arnsberg wurde als neuer Vorsitzender Herr Friedrich Nagel aus Arnsberg-Wettmarsen gewählt. Sein Stellvertreter ist Herr Wilhelm Kühn aus Arnsberg-Uentrop. Herr Friedrich Nagel ist Nachfolger des mehr als zwei Jahrzehnte amtierenden Herrn Reinhard Droste. Wir danken Herrn Reinhard Droste für seine Verdienste um den landwirtschaftlichen Berufsstand.
Stadtverband Meschede/Bestwig
Dort wurde die Vorstandsspitze im Stadtverband wiedergewählt, Stadtverbandsvorsitzender Markus Wegener, Meschede-Berghausen, stellv. Stadtverbandsvorsitzender Antonius Brüggemann, Meschede-Berge, sowie stellv. Stadtverbandsvorsitzender Daniel Drees Bestwig-Berlar.
Stadtverband Sundern
Auch hier wurde das bewährte Team wiedergewählt: Stadtverbandsvorsitzender Robert Gördes, Sundern-Selschede und stellv. Stadtverbandsvorsitzender Bernd-Josef Schulte-Hobein aus Sundern-Allendorf.
Gemeindeverband Eslohe
Auch hier fand eine Wiederwahl statt: Gemeindeverbandsvorsitzender Tobias Vornweg, Eslohe-Oesterberge und stellv. Gemeindeverbandsvorsitzender Tobias Kayser aus Eslohe-Obersalwey.
Stadtverband Schmallenberg
Hier gab es einen Führungswechsel in der Stadtverbandsspitze. Der langjährige Stadtverbandsvorsitzende Burkhard Grobbel stand zur Wiederwahl leider nicht mehr zur Verfügung. Nunmehr wurden an die Spitze gewählt: Vorsitzender Thomas Wiese, Schmallenberg-Sögtrop und stellv. Stadtverbandsvorsitzender Berthold Schütte aus Schmallenberg-Grafschaft.
Stadtverband Olsberg
In Olsberg bleibt alles beim Alten: Wiedergewählt wurden als Stadtverbandsvorsitzender Meinolf Schulte- Elleringhausen und als sein Stellvertreter Mathias Müller aus Olsberg-Gierskopp.
Stadtverband Winterberg
In der gemeinsamen Stadtverbandssitzung mit den Berufskollegen aus Olsberg wurden ebenfalls die bewährten Vorsitzenden wiedergewählt. So bleibt es dabei, dass Franz-Josef Volmer aus Winterberg-Altenfeld, Stadtverbandsvorsitzender und Bernhard Völlmecke aus Winterberg-Züschen stellv. Stadtverbandsvorsitzender bleiben.
Stadtverband Medebach/Hallenberg
Im landwirtschaftlichen Stadtverband Medebach/Hallenberg erfolgte eine Wiederwahl des bewährten Teams aus folgenden drei Personen: Stadtverbandsvorsitzender Christian Niggemann aus Hallenberg-Hesborn, stellv. Vorsitzende Verena Kropff aus Medebach-Düdinghausen und Peter Stuhlmann aus Medebach-Dreislar.
Stadtverband Marsberg
In Marsberg besteht die Besonderheit, dass 3 eigenständige Ortverbände bestehen. Dort wurden folgende Personen für die einzelnen Ortsverbände gewählt: Ortsverband Giershagen, Borntosten, Canstein, Leitmar, Heddinghausen, Udorf: Vorsitzender Hubertus Willeke aus Marsberg-Giershagen, stellv. Vorsitzende Sebastian Aßhauer aus Marsberg-Udorf und Michael Frese aus Marsberg-Borntosten. Für den Ortsverband Marsberg,Ober-und Niedermarsberg, Erlinghausen, Padberg, Bredelar, Beringhausen, Helminghausen erfolgte ein Wechsel im Vorstandsteam: Der langjährige Ortsverbandsvorsitzende und Stadtsprecher Georg Köster wechselte zum stellvertretenden Vorsitzenden, neuer Vorsitzender ist nunmehr Niklas Moers aus Marsberg-Erlinghausen. Im Ortsverband Meerhof, Westheim, Essentho, Oesdorf blieb es beim altbewährten Team: Vorsitzender Josef Dreps, stellv. Vorsitzender Reinhard Meyer. In geheimer Wahl wählten dann sämtliche anwesende Mitglieder zum neuen Stadtverbandsprecher Josef Dreps und zum stellv. Stadtsprecher Niklas Moers.
Stadtverband Brilon
Die letzte der alljährlichen Stadtverbandsversammlungen wurde im Stadtverband Brilon abgehalten. Dort wurden Markus Frigger, Brilon-Stadt, als Stadtverbandsvorsitzender und Robin Decker, Brilon- Madfeld, als sein Stellvertreter wiedergewählt.
Die PowerPointPräsentation zum Thema „Verkauf und Kauf land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke- Fehler vermeiden!“, die auf den Winterversammlungen durch Herrn Karsten Drews-Kreilman vorgestellt wurde, können Sie auf unserer Homepage unter wlv.de/kreisverbaende/hochsauerland/aktuell/dokumente-fuer-mitglieder einsehen