Wirtschaftswege und städt. Baumpflanzungen, ein ständiges Ärgernis!
Immer wieder erreichen uns Meldungen, dass längs von Wirtschaftswegen Bäume gepflanzt werden.
Die üblichen Grenzabstände von neuen Bäumen sind zu öffentlichen Verkehrsflächen, und hierzu zählen auch die Wirtschaftswege, rechtlich gesehen nicht einzuhalten.
Mit dem Pflanzen der Bäume ist der Ärger vorprogrammiert. Die benachbarten landwirtschaftlichen Grundstücke werden oft verschattet, Laub fällt herüber und die Futterqualität sinkt. Darüber hinaus ist in Grenznähe die landwirtschaftliche Bewirtschaftung eingeschränkt. Ein besonders großes Problem besteht darin, dass der Verkehr auf Wirtschaftswegen gehemmt wird, weil die heute oft überbreiten Maschinen auf den Grünstreifen ausweichen müssen, wenn sie sich begegnen.
Wir werden vom Landwirtschaftlichen Kreisverband die Städte und Gemeinden im HSK anschreiben und auf diese Probleme des Pflanzens von Bäumen an Wirtshaftswegen hinweisen.
Bitte unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben, indem Sie Ihrerseits Ihr Bedenken gegenüber dem jeweiligen Bürgermeister anmelden, wenn es zu Anpflanzungen kommt. Besonders unverständlich sind Baumanpflanzungen an Wirtschaftswegen, wenn dort vormals nie Bäume standen.