21. August 2024

WLV Next Generation lädt zur Veranstaltung ein

Welche Herausforderungen und Chancen stehen der Milchviehhaltung aktuell bevor?

Seit einigen Monaten verfügt der WLV über eine eigene Nachwuchsgeneration mit dem Namen WLV Next Generation. WLV Next Generation lädt Junglandwirtinnen und Junglandwirte herzlich zu einer Betriebsbesichtigung ein. Diese findet am Donnerstag, den 12.09.2024 ab 19:00 Uhr im Milchviehbetrieb Rüßmann, Arpe 24, 57392 Schmallenberg statt. Junglandwirte und Junglandwirtinnen die den Termin nicht vor Ort wahrnehmen können, können auch über Teams virtuell dabei sein.

 

Hier finden Sie den original Einladungstext:

Welche Herausforderungen und Chancen stehen der Milchviehhaltung aktuell bevor?

Die 3. Folge „Zukunft der Nutztierhaltung“ findet im wunderschönen Sauerland auf dem Milchviehbetrieb von Julian Rüßmann in Schmallenberg statt. Beginn ist um 19.00 Uhr mit einer Stallbesichtigung. Familie Rüßmann hat einen Milchviehstall für 150 Milchkühe mit 2 Melkrobotern und einem Lely Vector Fütterungsroboter. Im Anschluss daran berichten Anna Althoff vom WLV und Andre Nolden von der Hochwald Foods GmbH über die Herausforderungen aber auch Chancen, die die Milchviehhaltung gerade für junge Landwirtinnen und Landwirte bieten kann.

Ihr könnt nicht live vor Ort sein? Kein Problem, die Veranstaltung wird auch per Teams übertragen. Meldet euch bei uns und ihr bekommt den Link um online dabei zu sein.
Wir freuen uns auf euch!!

Ort: Hof Rüßmann, Arpe 24, 57392 Schmallenberg

Uhrzeit: 19.00 Uhr

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/P4KAx5167E oder unter info@wlvnextgeneration.de