Amprion beginnt mit Kartierungsarbeiten für Korridor B

Grundstücke entlang der Vorschlagstrasse werden ab Oktober artenschutzfachlich begutachtet. Im Kreis Borken sind Flurstücke in der Gemeinde Reken betroffen.
Für die Berücksichtigung des Artenschutzes im bevorstehenden Planfeststellungsverfahren zum Leitungsbauvorhaben Korridor B beginnt Amprion in diesem Monat mit Kartierungsarbeiten. Betroffen sind alle Kommunen entlang der Vorschlagstrasse, im Kreis Borken ausschließlich die Gemeinde Reken. Bestandteile der Arbeiten sind Bestandserfassungen der Tier- und Pflanzenarten in den Gebieten. Gemäß Ankündigung von Vorhabenträger Amprion werden die Kartierungen von Oktober 2023 bis November 2024 im gesamten Projektraum innerhalb relevanter Bereiche stattfinden. Die Messungen auf den betroffenen Flächen werden regelmäßig fußläufig oder unter Nutzung von landwirtschaftlichen Wegen vorgenommen.
Die öffentliche Bekanntmachung der Arbeiten für die Gemeinde Reken bezieht sich auf die Flurstücke, die ganz oder teilweise im Vorschlagstrassenkorridor liegen. Aufgrund der hohen Anzahl der von den Kartierungsarbeiten betroffenen Flurstücke werden ausschließlich die betroffenen Flure genannt.
Weitere Hintergrundinformationen zu den Kartierungen finden Sie auf der Korridor-B-Projektseite von Amprion.
Auch eine telefonische Auskunft zur Betroffenheit der einzelnen Flächen ist durch die Firma Amprion möglich. Ansprechpartner bei Amprion ist dazu Tobias Schmidt, Projektsprecher Korridor B, Abschnitt Süd: Münsterland, Osnabrücker Land und Ruhrgebiet (Kontaktdaten: +49 231 5849-15645, +49 172 4037436, tobias.schmidt@amprion.net).