Verkehrssicherheit | 23. August 2024

Rücksicht macht Wege wieder breit

Bürgermeister Thomas Kerkhoff (2.v..l) und Landwirte-Vertreter rund um Berthold Renzel (r.) im gemeinsamen Pressetermin mit BBV-Reporterin Hildegard Lehmköster (Mitte).

Landwirtschaftlicher Stadtverband und Stadt Bocholt kooperieren für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme auf Wirtschaftswegen

Die 2022 erstmals im Kreis Borken auf die Straße gebrachte Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ geht in ihre dritte Saison. Ebenfalls wieder dabei ist der Landwirtschaftliche Stadtverband Bocholt. Vertreter des Stadtverbandsvorstandes haben am Montag im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit Bürgermeister Thomas Kerkhoff für ein gutes Miteinander der Nutzer der Außenbereichswege geworben.

In Absprache mit der Kommune konnten die Landwirte in diesem Jahr in Bocholt haltbarere Farbe verwenden. Mit richtiger Baustellenfarbe in hellem Gelb leuchten nun an insgesamt 30 Stellen den Wegenutzern entgegen.

Auch der Bürgermeister befürwortet die Aktion der Landwirte. Wirtschaftswege würden gerade jetzt im Sommer an Schönwettertagen unweigerlich gleichzeitig von Landwirten wie auch von Ausflüglern stark genutzt. Da gehe es mit etwas Rücksicht und Verständnis einfach besser, so Kerkhoff.

Im Interview mit dem Bocholter-Borkener Volksblatt beschreibt Stadtverbandsvorsitzender Berthold Renzel das Problem: „Die Wirtschaftswege sind meist gerade mal drei bis vier Meter breit. Unsere Maschinen und Fahrzeuge, mit denen wir vor allem zur Erntezeit im Sommer und Herbst unterwegs sind, sind alles andere als klein.“ Auf den meisten Wirtschaftswegen könne ein Landwirt auch wegen des Sicherheitsabstandes einen Radfahrer gar nicht überholen, beziehungsweise sei das Ausweichen mit den schweren Maschinen auch schlecht für die Straßenbankette und verursache somit langfristig Reparaturaufwand für die Kommune.

Am liebsten sei es den Landwirtinnen und Landwirten daher, wenn Radfahrende bei einem herannahenden Schlepper Blickkontakt mit der Fahrer-Person aufnehmen, nach Möglichkeit ganz kurz auf der Bankette anhalten und die schweren Maschinen vorbeilassen. „Mit einem freundlichen gegenseitigen Gruß kann es dann für beide Parteien sicher und gut gelaunt weitergehen“, beschreibt Renzel lächelnd die Lösung für eine entspannte Ausflugs- und Erntezeit.

Zum Hintergrund der Aktion

Die Initiative aus dem Kreis Borken aufgreifend werben seit 2023 landesweit die Bauernverbände zusammen mit der Landesverkehrswacht NRW für „Rücksicht macht Wege breit“. Vor Ort erinnern Piktogramme auf den Straßen die Verkehrsteilnehmenden daran, dass  miteinander im Straßenverkehr besser geht als gegeneinander. Ergänzend wurden Pressetermine wie zum Start mit NRW-Agrarministerin Silke Gorißen organisiert und ergänzende Handreichungen und Infoschilder erstellt. Die Aktion findet auch in diesem Jahr in mehreren Kommunen im ganzen Kreis Borken statt.

 

Infoseite mit Tipps für Landwirte und Ausflügler
WLV Bild
Lea-Marie, Laura, Louisa und Larissa Langenberg zeigen, dass Rücksicht auf Bocholts Wirtschaftswegen richtig Spaß machen kann.
WLV Bildgalerie Vorschaubild
Rücksicht macht Wege in Bocholt breit