Lernort Bauernhof | 5. Juli 2024

Hofbesuchswoche für Jodocus-Nünning-Fünftklässler

Die Klasse 5D von Lehrerin Anna Köster konnte auf dem Hof der Familie Schröer in Gemen sogar die Geburt eines Kälbchens miterleben.

Gesamtschule schließt Unterrichtsthema „Landwirtschaft und Nutztiere“ mit Exkursionen ab

Landwirtschaft hautnah erleben konnten kurz vor den Ferien noch die Fünftklässler der Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken. Im Rahmen einer Hofbesuchswoche steuerten die Klassen Bauernhöfe in Gemen und Grütlohn an zum Thema „Landwirtschaft und Nutztiere“. Damit hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht im Frühjahr vorbereitend beschäftigt.

Für die Schule hatte Biologielehrerin Julia Baumeister die Aktion federführend für alle Klassen im Austausch mit den Bauernfamilien und Stephan Wolfert von der Kreisgeschäftsstelle organisiert: „Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte haben unvergessliche Momente auf den Bauernhöfen erlebt.“ Die Klasse 5F von Lehrer Thomas Karnik konnte auf dem Hof der Familie Schröer in Gemen sogar die Geburt eines Kälbchens miterleben. Besonderes Erlebnis für die Kinder sei die Verkostung von Milch und Käse gewesen, so Baumeister.

Die Lehrkräfte deuteten bereits an, die Zusammenarbeit gerne längerfristig anlegen zu wollen. Hierfür zeigte sich Stephan Wolfert vom Kreisverband sehr offen, vor allem auch vor dem Hintergrund der besonderen Schulprojekte des Kreisverbandes mit „Lernort Bauernhof erfahren“ und den Bauernhof-Botschaftern.

WLV Bildgalerie Vorschaubild
Hofbesuchswoche für Borkener Gesamtschüler