Grünlandmahd | 6. Mai 2024

Kitzretterteams der Jäger im Tierschutz-Einsatz

Jetzt vor der Grünlandmahd die Hegeringe kontaktieren! Moderne Drohen mit Wärmebildtechnik sorgen für effektiven Schutz von Kitzen und anderen Jungtieren.

Aktuell läuft die Grünlandmahd der Bauernfamilien im Kreis Borken auf Hochtouren. Der Auftakt in die Grasernte fällt im Mai zusammen mit der Setzzeit des Rehwilds, also der der Geburt der jungen Rehkitze. Weil die Kleinen nach der Geburt bei Gefahr instinktiv den Schutz im hohen Gras suchen und sich dort duckend verstecken, sind die Mähwerke für sie eine große Gefahr.

Auch in diesem Jahr sind wieder überall im Kreis Borken ehrenamtliche Kitzretterteams mit moderner Drohnentechnik unterwegs, um Kitze, Brutvogel-Gelege und andere Jungtiere vor dem Mähtod zu retten und Tierleid zu verhindern. Landwirte können sich im Vorfeld der geplanten Mahd an die Hegeringe wenden und um Unterstützung durch eines der zwölf Kitzretterteams im Westmünsterland bitten. Kreisverbandsvorsitzender Markus Weiß appelliert an seine Berufskollegen, hiervon reichlich Gebrauch zu machen: „Vielen Dank für dieses tolle Engagement. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder über die unkomplizierte und gute Kooperation zwischen Landwirten, Jägern und unseren landwirtschaftlichen Lohnunternehmen!“