Energiewende | 5. April 2023

Infoveranstaltung am 18. April in Stadtlohn zu Freiflächen-Photovoltaik

Solarmodule auf dem Acker - Wartet da der nächste Boom? Rechtsanwalt Thomas Hemmelgarn und Projektleiter Thomas Schoppe vom WLV in Münster geben Antworten.

Der WLV-Kreisverband Borken lädt alle Mitglieder ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Freiflächen-PV. Diese findet statt am Dienstag, den 18. April 2023, um 19:00 Uhr in der Stadthalle Stadtlohn (Dufkampstraße 44).

Mit den EEG-Novellierungen 2021 und 2023 hat der Gesetzgeber neue Potentiale für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen eröffnet. Und während im Berufsstand noch kontrovers über das Für und Wider von Solarmodulen auf dem Acker gestritten wird, mehren sich seit einigen Monaten dazu die Nachfragen von Mitgliedern auch in der Borkener WLV-Kreisgeschäftsstelle. Die Anzeigenspalten möglicher Investoren dazu im Wochenblatt sind voll. Projektierer schreiben Flächeneigentümer an. Hochtrabende Pacht-Angebote verursachen Schwindelgefühle bei Grundeigentümern und viele stellen sich und dem WLV die Frage: „Wo ist da der Haken?“

Wie ist das Thema in planerischer und wirtschaftlicher Hinsicht zu bewerten? Welche Bedeutung hat die Potentialanalyse des Kreises Borken? Was sollte in die Überlegungen mit einfließen für eine gute Entscheidung für oder gegen Solar auf dem eigenen Acker?

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Planungsrechtliche Grundlagen

Referent: Rechtsanwalt Thomas Hemmelgarn

WLV-Hauptgeschäftsstelle

 

WLV Bild

Projektentwicklung

Wege zur Ziel-Erreichung

Referent: Dipl. Ing. Agr. Thomas Schoppe

Projektleiter WLV land.solar

 

WLV Bild

Die Teilnahme ist für WLV-Mitglieder nach vorheriger Anmeldung kostenlos.

Diese ist möglich unter www.wlv.de/pv-veranstaltung oder telefonisch unter 02861/9306-50.

Veranstaltungsadresse: Stadthalle Stadtlohn. Dufkampstraße 44.