Verschmelzung der landwirtschaftlichen Betriebshilfsdienste

BHD/ MR Ahaus e.V. und BHD Borken-Bocholt e.V. bündeln ihre Kräfte - Neustart als BHD/MR Westmünsterland e.V.
In den Mitgliederversammlungen der landwirtschaftlichen Betriebshilfsdienste (BHD Borken-Bocholt e.V. und BHD/MR Ahaus e.V.), die am 11. März 2025 (Borken) und am 12. März 2025 (Ahaus), stattfanden, wurde die Verschmelzung der beiden Organisationen zur Abstimmung gestellt und positiv beschieden. Ziel dieser Verschmelzung ist es, die Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe in der Region zu stärken und eine noch effizientere Zusammenarbeit zu ermöglichen, schreibt der BHD dazu in einer aktuellen Pressemitteilung.
Vorsitzende erhoffen sich Bündelung der Ressourcen
„Durch diese Verschmelzung können wir landwirtschaftliche Betriebe noch besser unterstützen. Wir bündeln unsere Ressourcen und schaffen eine leistungsstärkere Organisation, die auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft eingeht“, erklärt Christian Fasselt, Vorstandsvorsitzender des BHD Borken-Bocholt e.V.. Auch Eduard Söbbing, Vorstandsvorsitzender des BHD/MR Ahaus e.V., betont: „Gemeinsam können wir eine flexiblere und umfassendere Hilfe bieten, um in Notfällen oder bei Ausfällen von Betriebsressourcen schnell und zuverlässig zu agieren.“
Schwerpunkte der neuen Organisation bleiben die alten
Der neue Verein, der unter dem Namen BHD/MR Westmünsterland e.V. auftreten wird, zielt darauf ab, das Dienstleistungsangebot für landwirtschaftliche Betriebe weiter auszubauen. Besonders in Krisensituationen oder bei unvorhergesehenen Ausfällen sollen die landwirtschaftlichen Betriebe noch gezielter unterstützt werden. Zudem möchte der BHD / MR Westmünsterland e.V. als sozialer Partner in der Region, die Menschen unterstützen und als Ansprechpartner für Familien- und Seniorenpflege zur Verfügung stehen.
Die Vorstände beider Vereine sind zuversichtlich, dass die Verschmelzung eine wichtige Grundlage für die Zukunft der landwirtschaftlichen und sozialen Unterstützung in der Region darstellt, heißt es abschließend in der BHD-Mitteilung.