Tag des offenen Hofes | 28. August 2024

Am Sonntag geht’s los zur dritten Raesfelder Höferallye

So wie bei der letzten Auflage auf dem Hof Brömmel erwarten die Organisatoren auch am 1. September 2024 ein reges Treiben bei der Raesfelder Höferallye. Foto: WLV-Ortsverband Raesfeld
Bild herunterladen

Der Landwirtschaftliche Ortsverband lädt auf die Betriebe Schmäing und Strothmann ein

Vor allem Familien mit Kindern dürfen sich auf die die dritte Auflage der Raesfelder Höferallye am kommenden Sonntag (1. September) freuen. Der Landwirtschaftliche Ortsverband Raesfeld lädt die Bevölkerung von 11 bis 16 Uhr auf die beiden Höfe Schmäing (Vennekenweg 32) und Strothmann (Pohlweg 10) ein. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.

Das ehrenamtliche Orga-Team des Ortsverbands verspricht Interessierten ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen zu Kühen und Schweinen sowie zu allem, was damit zusammenhängt.

Lost geht es morgens mit einem Gottesdienst der Kath. Kirchengemeinde St. Martin um 10 Uhr auf dem Hof Schmäing. Die Höfe öffnen dann offiziell ab 11 Uhr ihre Tore und bieten stündlich Hofführungen an, in denen große und kleine Besucher sowohl einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelproduktion werfen als auch Wissenswertes zu den jeweiligen Betriebszweigen erfahren können. Zudem informieren weitere Raesfelder Vereine, darunter Imker, Hegering und die Kitzretter-Teams, über ihre Arbeit.

Vor allem Kinder finden Beschäftigungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle mit Spielangeboten wie Hüpfburgen, Gudels PicBox, Wettmelken, Dosenwerfen, Luftballons, Glücksrad und mehr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: An allen Stationen stehen Kaltgetränke zur Verfügung. Auf dem Hof Strothmann sorgt die Fleischerei Bickert mit Spießbraten und Currywurst für kulinarische Freude. Bis 14 Uhr werden bei Schmäings leckere Heidelbeerpfannkuchen und anschließend Kaffee und Kuchen angeboten.

Wie schon im vergangenen Jahr gibt es ein Gewinnspiel: In diesem Jahr mit Gutscheinen des Ortsmarketings – gesponsert von der LVM Fasselt. Hierfür liegen auf jedem Betrieb Stationskarten aus. Mit der richtigen Beantwortung aller Fragen und einem Stempel von jeder Station ist man automatisch mit im Lostopf. Wer sich beim Bullen-Schätzen oder Wettmelken beweist, hat ebenfalls die Chance auf einen Gewinn.

Christina Breil vom Orgateam spricht schon im Vorfeld ein großes Dankeschön an die beiden Betriebe Strothmann und Schmäing aus: „Außerdem bedanken wir uns natürlich auch bei allen helfenden Händen, unter anderem von der KLJB Raesfeld, den Landfrauen und natürlich bei uns selber im landwirtschaftlichen Ortsverband. Zudem möchten wir uns bei der LVM Fasselt, Gudels PicBox, Baumeister GaLaBau, Familie Döring und der AgriV bedanken!“

Der Aktionstag findet statt im Rahmen der bundesweiten Initiative „Tag des offenen Hofes“, in dessen Rahmen im Kreis Borken außerdem noch der Tag der Landwirtschaft am 15. September in Borken auf dem Waldhof Schulze Beikel folgt.

Weitere Infos und Berichte im Vorfeld und Nachgang
WLV Bild