Innovation säen, Zukunft ernten!
Tag der Landwirtschaft am 15. September in Borken-Marbeck auf dem Waldhof Schulze Beikel
Am 15. September von 10:00 bis 18:00 Uhr lädt der VFTT (Verein für Tierzucht und Tierhaltung) und der Hof Schulze Beikel in Borken-Marbeck alle Interessierten zum Tag der Landwirtschaft ein. Unter dem Motto „Innovation säen, Zukunft ernten“ erwartet die Besucher ein spannendes Programm, das die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Landwirtschaft präsentiert, schreibt der Veranstalter in seiner heutigen Pressemitteilung. Der WLV unterstützt die Veranstaltung im Vorfeld organisatorisch und am Tag selber mit einem Infostand und dem WLV-Bauernhofmobil als Angebot für Familien mit Kindern.
Der VFTT schreibt weiter in seiner Ankündigung: Die Kreistierschau der Milchviehzüchter ist das Highlight der Veranstaltung, das nicht nur die besten Tiere der Region präsentiert, sondern auch die Züchter und die Gemeinschaft zusammenbringt. Neben den Kühen werden verschiedene Rassen von Geflügel, Schafe und Kaninchen vorgestellt.
In einer Zeit, in der nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen in der Landwirtschaft immer wichtiger werden, bietet der Tag der Landwirtschaft eine Plattform für Austausch und Inspiration, heißt es im Pressetext. Demonstrationen zeigen, wie moderne Technologien und Methoden dazu beitragen können, die Herausforderungen der Landwirtschaft zu meistern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Besucher haben die Möglichkeit, sich über Themen wie Präzisionslandwirtschaft, nachhaltige Anbaumethoden und die Nutzung digitaler Technologien zu informieren. Zudem gibt es zahlreiche Stände von regionalen Anbietern, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Ein Kreativmarkt rundet das Angebot ab.
Für die kleinen Gäste wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm angeboten, das spielerisch Wissen über die Landwirtschaft vermittelt. Der Erlebnis-Bereich vom LandLümmel wird kostenlos sein, mit den Hüpfkissen, Strohburg und Wasserrutsche….
Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region runden das Angebot ab und laden zum Verweilen ein. Landfrauentorten, Wagyu-Burger, Grillstände und Bauernhofeis sind nur einige Beispiele.
Der VFTT lädt ein: "Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten!