Amprion: Bürgersprechstunden zu Stromleitung
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert zu den Planfeststellungsunterlagen zum Abschnitt B (Punkt Ochsenkopf in Iserlohn bis Punkt Attendorn/Bauhof) der geplanten 380-Kilovolt (kV) Höchstspannungsfreileitung von Kruckel in Dortmund (NRW) nach Dauersberg bei Betzdorf (Rheinland-Pfalz). Die öffentliche Auslegung der Antragsunterlagen des etwa 36 km langen Planungsabschnittes durch die Bezirksregierung Arnsberg findet vom 6. November bis zum 5. Dezember 2018 statt. Sie können in den Städten Iserlohn, Altena, Lüdenscheid, Plettenberg und den Gemeinden Nachrodt-Wiblingwerde und Herscheid eingesehen werden. Die Beteiligungsfrist, also der Zeitraum, in dem Hinweise, Einwendungen und Stellungnahmen an die Bezirksregierung Arnsberg gerichtet werden können, endet am 19. Dezember 2018. Parallel hierzu bietet Amprion Bürgersprechstunden an, jeweils von 17 bis 20 Uhr:
Montag, 12. November, Katholische Kirchengemeinde St. Josef , Hagener Str. 1, Nachrodt-Wiblingwerde. Dienstag, 13. November, Schützenverein Herscheid 1950 e.V., Lüdenscheider Str. 28, Herscheid. Donnerstag, 15. November, Phänomenta Lüdenscheid, Bahnhofsallee 10, Lüdenscheid. Um die Wartezeiten zu verkürzen, können über die kostenfreie Amprion Infohot-line 0800-5895 2474 Gesprächstermine vereinbart werden. Dies ist aber keine Voraussetzung, um an den Bürgersprechstunden teilnehmen zu können.
Die Planfeststellungsunterlagen sind ab dem 6. November 2018 auf der Internetseite der Amprion GmbH einsehbar. https://www.amprion.net/Netzausbau/Aktuelle-Projekte/Kruckel-Dauersberg/Downloads.html
Hinweis: WLV-Mitglieder, die eine Beratung durch den Landwirtschaftsverband wünschen, wenden sich gern an unsere Geschäftsstelle in Lüdenscheid.