"Bauernproteste - Und jetzt?" - Elke Pelz-Thaller kommt ins Sauerland
Einladung
„Mit Traktoren in die Stadt - Wirkung und Nebenwirkung? - So gelingt der positive Auftritt!“
Ein kritisch-humorvoller Blick auf die Spielregeln des Prozesses mit Mentalbäuerin Elke Pelz-Thaller
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19.30 Uhr, ev. Gymnasium Auf dem Bamberg, Christoph-Friedrich-Baehrens-Straße, 58540 Meinerzhagen
Die Traktoren der Bauern in den Städten sind inzwischen zum Symbol des Protestes des gesamten Berufsstandes geworden. Noch nie in der jüngeren Geschichte Deutschlands haben sich Landwirte branchenübergreifend gemeinsam auf die Straße begeben. Der 22. Oktober war ein Startschuss für eine Bewegung, die die Sorgen der Bauernfamilien öffentlich macht - und dann der 26. November in Berlin!
Diese Situation möchten die Landwirte in Südwestfalen an einem Abend mit fachlicher Begleitung analysieren und diskutieren – und das durchaus auf unterhaltsame Art. Dazu eingeladen haben sie Elke Pelz-Thaller, selbst Bäuerin mit Tierhaltung, Ackerbau und Direktvermarktung und zugleich ausgebildete Trainerin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Motivation und Erfolgsstrategien. Sie schult seit Jahren europaweit Führungskräfte internationaler Konzerne, aber auch Mittelständler und Kleinunternehmer und ist der Überzeugung, dass dieses Wissen „unbedingt auch endlich in die Landwirtschaft gehört“, so die „Mentalbäuerin“.
„Welche Spielregeln sind zu beachten? Wie sollten Botschaften auf Plakaten formuliert werden, um positive Resonanz zu erzeugen? Was ist für jeden Einzelnen wichtig zu wissen, wenn es um den „sympathischen Auftritt“ geht, oder schlicht und einfach „wie gewinnt man den Mitmenschen?“ – Das sind Kerne der Arbeit von Elke Pelz-Thaller, weiter ist sie überzeugt: „Wir Landwirte leben in herausfordernden Zeiten, es kommt nun auf uns an, wie wir an die Sache rangehen. Je besser wir agieren, desto bessere Ergebnisse werden wir erzielen. Nicht aber ohne die Fachkenntnis, die unabdingbar ist, wenn es um erfolgreichen Auftritt geht.“
Die Besucher erwartet ein Impulsabend, der mit viel Humor, aber auch Erkenntnis einhergehen wird.
Veranstalter diesen Abends sind die Bauernverbände in Südwestfalen, genauer: Die Landwirtschaftlichen Kreisverbände Olpe, Siegen-Wittgenstein, Märkischer Kreis und Hochsauerland im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV). Eingeladen sind ausdrücklich alle Interessenten, auch Nichtmitglieder, der Eintritt ist frei.
Parken: An der Schule selbst sind zahlreiche Parkplätze, auch an der Christoph-Friedrich-Baehrens-Straße ist das Parken möglich. Weitere Parkplätze sind am Meinerzhagener Bahnhof (Straße: Im Tempel) unterhalb (Fußweg ca. 5 Minuten.)
Anhang öffnen ( Dateigröße: 834 KB) |