Diskussion um Landwirtschaft - Ortsverband Balve dominiert
Diskussion über Landwirtschaft – tolle Beteiligung vom Ortsverband Balve
„Das war ein spannender Abend und die Landwirtschaft präsentierte sich hervorragend“ – Das ist das Fazit von Ulrich Brinckmann, stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender, und Thomas Fabry, Vorsitzender des Öffentlichkeitsausschusses im Märkischen Kreisverband, nach dem Diskussionsabend „Westfalenpost vor Ort“ am Dienstag in der „SoKoLa.de“ Langenholthausen. Zum Thema „„Zwischen Billigware und Biokost – wohin geht die Landwirtschaft?“ hatte sich WP-Redakteur Jürgen Overkott Aufklärung über Missverständnisse zwischen Landwirtschaft und aktiven landwirtschaftskritischen Verbrauchergruppen im Raum Balve erhofft, jedoch blieben die Verbraucher fast komplett fern. Unter den 35 Besuchern waren über zwei Drittel Landwirte, die zur Unterstützung ihrer Vertreter angereist waren. So geriet das Bühnen-Interview einseitig, erst als im zweiten Teil ein Vertreter von „Hönnetal aktiv“ mit auf der Bühne diskutierte, wurden die kritischen Fragen wie Insektenschutz, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Gülleausbringung und Vermarktung regionaler Produkte diskutiert. Brinckmann: „Solche Diskussionen sind gut und ein denkbares Format für unsere Ortsverbände, jedoch sollten von Anfang an zwei kontroverse Gesprächspartner das Podium bilden, allein schon, um Anhänger beider Seiten zur Teilnahme zu mobilisieren.“
Lesen Sie auch den Bericht in der Westfalenpost: