26. März 2013

Milchausschuss hat getagt

Der Milchausschuss des Kreisverbandes hat unter Leitung von Ernst Berbecker mit dem WLV-Milchreferenten aus Münster, Dr. Thomas Forstreuter, über den Entwurf der „Wiederkäuer-Hygieneleitlinie“ diskutiert, die der Bund im letzten Jahr vorgelegt hat.

Der Milchausschuss des Kreisverbandes hat unter Leitung von Ernst Berbecker mit dem WLV-Milchreferenten aus Münster, Dr. Thomas Forstreuter, über den Entwurf der „Wiederkäuer-Hygieneleitlinie“ diskutiert, die der Bund im letzten Jahr vorgelegt hat. Ziel dieser Leitlinie sei, die Einschleppung und Weiterverbreitung von Krankheiten einzudämmen und somit den Arzneimitteleinsatz zu reduzieren und wirtschaftliche Verluste zu mindern.

Die Leitlinie habe detaillierte betriebliche Hygieneanforderungen zum Inhalt und darüber hinaus spezielle Hygienemaßnahmen gegen Paratuberkulose und Q-Fieber. Detaillierte Anforderungen an die bauliche Ausgestaltung, Haltung und Pflege der Tiere, Lagerung der Futtermittel sowie Regelungen zum Besamungs- und Weidemanagement seien vorgesehen. Der WLV lehne die Leitlinie in der vorliegenden Form ab. Sie enthalte einerseits Selbstverständlichkeiten und andererseits völlig praxisfremde und nicht umsetzbare Regelungen. Der Ausschuss bilanzierte: „Hanebüchene Vorstellungen!“ Der WLV beobachtet die weitere Entwicklung.