Neue vernetzte Wetterstation vorgestellt
Mitglieder im Märkischen Kreis können dieses Angebot ab sofort vier Wochen lang kostenlos testen.
Am Mittwoch, 8. November, hat die Firma Sencrop https://sencrop.com/de auf Einladung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes interessierten Ortsverbandsvorsitzenden auf dem Betrieb Geßler in Kleinendrescheid ihre vernetzte Wetterstation vorgestellt. Zur Veranschaulichung wurde dort eine Station installiert.
Vorteile des Systems seien, so Alexander Cornelius von Sencrop, dass zahlreiche Meßstationen Daten lieferten und das Wettervorhersagesystem in dem Angebot verschiedene Anbieter gleichzeitig nutze und so deutlich präzisere Wettervorhersagen zustande kämen.
In der dazugehörigen App kann man Lizenzen für Software für verschiedene Bereiche erwerben: Feuchtigkeit, Wind, Sonneneinstrahlung und mehr können gemessen werden. Es ist auch eine gemeinsame Nutzung von Station und Software zum Beispiel in Ortsverbänden denkbar.
Deutlich wurde in der Diskussion aber auch, dass jeder Interessierte das System ausprobieren sollte, bevor über die Einrichtung nachgedacht wird.
Die Firma bietet den Mitgliedern des Kreisverbandes daher an, probeweise und kostenlos deren System zu testen, sie haben bereits den Link für einen solchen Test-Zugang per Mail erhalten.
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle ist Axel Lohmann.
Das Thema wird ausführlicher in den Winterversammlungen angesprochen.