26. März 2013
Rotmilane werden gezählt - Naturschutzzentrum bittet um Mithilfe
Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis hat im Rahmen seines Arbeits- und Maßnahmenprogrammes 2013 die Aufgabe übernommen, die Rotmilanpopulation im Gebiet des Märkischen Kreis möglichst flächendeckend zu kartieren und diese Daten an das Land NRW (an die Vogelschutzwarte) weiter zu geben.
Dazu ist das Naturschutzzentrum auf ehrenamtliche Mithilfe angewiesen. Wem entsprechende Beobachtungen (insbesondere Kenntnisse von Horstbäumen) aus den Vorjahren (große Ortstreue bei der Brut!) oder auch aus 2013 vorliegen (ein Großteil der Tiere ist schon zurück aus dem Winterquartier), der wird gebeten, sich ans Naturschutzzentrum zu wenden: Telefon: 02351/4324240.