Demo in Berlin | 19. Dezember 2023

Unterstützung für Demonstrierende aus der Heimat

Mit Traktor oder Bahn angereist: Märkische Landwirte in Berlin.

Der 18. Dezember wurde ganz spontan zum Tag der Bauern. Erst vier Tage zuvor waren die Ampel-Pläne zu den geplanten Kürzungen im Agrarbereich bekannt geworden, schon am Montag war Berlin voller Traktoren.

Der 18. Dezember wurde ganz spontan zum Tag der Bauern. Erst vier Tage zuvor waren die Ampel-Pläne zu den geplanten Kürzungen im Agrarbereich bekannt geworden, schon am Montag war Berlin voller Traktoren – mit 3000 Schleppern sorgten die Bauernfamilien wieder einmal für ein beeindruckendes Bild, dazu waren viele mit Bus, Bahn oder Pkw angereist. Die Berichte und Bilder aus Berlin haben Sie sicher alle gesehen. Die Daheimgebliebenen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht auf den Weg in die Hauptstadt machen konnten, wollten aber ihre Berufskollegen dennoch unterstützen und organisierten Solidaritäts-aktionen bei uns:

In Berlin: 15 Bauern und Bäuerinnen aus dem Märkischen Kreis waren teils mit Traktoren, teils mit der Bahn nach Berlin gefahren.

In Lüdenscheid: Aus Meinerzhagen, Valbert, Kierspe und Halver blockierten 24 Landwirtinnen und Landwirte mit ebenso vielen Treckern die Kreuzung am Sauerfeld in Lüdenscheid.

In Menden/Iserlohn: „Ampel auf rot“: 15 Schlepper und 25 Leu-te trafen sich zur Mahnwache an der Provinzialstraße.

In Schalksmühle: 40 Schlepper und 100 Personen - Landwirte und andere Besucher - nahmen am Mahn-feuer an der Spormecke teil.

Von unserer Seite natürlich herzlichen Dank für den gigantischen Einsatz, aber auch an unsere „Reporter“ vor Ort, die uns den ganzen Tag mit Bildern und Infos versorgt haben. So konnten wir unsere Aktivitäten auch in den heimischen Medien rechtzeitig verteilen, dankeschön!