Schorlemer Plaketten, Herzlich Willkommen, Landschaftsplan

Erntepressegespräch, Blauzungenkrankheit und ASP
Bronze und Silber für ehrenamtliches Engagement
Landwirt Josef Sander aus Delbrück erhielt die Silberne Schorlemer Plakette für zahlreiche langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten im Kreisverband Paderborn.
Gerhard Schormann aus Delbrück, Franz-Josef Käuper aus Salzkotten und Klaus Zündorf aus Bad Lippspringe erhielten die Schorlemer Plakette in Bronze für ihr langjähriges Engagement im Kreisverband.
In einem feierlichen Rahmen auf dem diesjährigen Sommerfest des Kreisverbandes wurden ihnen die Auszeichnungen verliehen.
Hier sind die beiden Pressemeldungen zum Nachlesen:
Herzlich willkommen, Sebastian Baust!
Seit dem 1.8.2024 ist Sebastian Baust beim Landwirtschaftlichen Kreisverband Paderborn als Justiziar für die rechtlichen Themen zuständig und unterstützt das Team von Geschäftsführerin Imke Harbers.
Herr Baust war u.a. bei FALKE als Leiter Recht/General Counsel sowie als Rechtsanwalt in der Rechtsabteilung der WARSTEINER Brauerei und bei MBG International Premium Brands tätig. Sebastian Baust verfügt über eine langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt
Informationsveranstaltung zum Landschaftsplan Borchen in Etteln
Sehr gut besucht war die gemeinsame Informationsveranstaltung der Landwirtschaftskammer Kreisstelle Paderborn und des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Paderborn zum Landschaftsplan Borchen in der letzten Woche im Kapellenhof in Etteln. Frau Lessmann von der Landwirtschaftskammer gab einen Überblick über die Landschaftsplanung, insbes. die Aufgaben des Landschaftsplanes und den Verfahrensablauf. Frau Harbers vom Landwirtschaftsverband informierte über die rechtlichen Hintergründe der Landschaftsplanung. Sie konzentrierte sich dabei auf die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung und den Rechtsschutz gegen einen in Kraft getretenen Landschaftsplan. Im Anschluss ergab sich eine intensive Diskussion, die deutlich machte, wie groß die Betroffenheit für die Landwirte in Borchen ist. Falls Sie Fragen zum Landschaftsplan und zu der Ausgestaltung von Anregungen und Bedenken haben, können Sie sich mit Frau Harbers (05251/136450) und mit unserem Justiziar Herrn Sebastian Baust (05251/136455 dienstags, mittwochs und freitags) in Verbindung setzen.“
Erntepressegespräch in Büren
Auf dem Hof der Familie Kersting konnten wir Vertreter der Neuen Westfälischen, des Westfälischen Volksblatts und von Radio Hochstift begrüßen und über den Verlauf der Ernte berichten. Wir konnten uns über großes Interesse seitens der Medien freuen. Die Pressemeldung können Sie hier lesen.
Ernte 2024 | Überblick über die Ernte (wlv.de)
Aktuelles zur Blauzungenkrankheit und der ASP
Es gibt Themenseiten des WLV zur Blauzungenkrankheit und zur ASP, direkt auf der Startseite.
Informieren Sie sich einfach über diesen Link. Auch werden verschiedene Online-Vorträge rund um diese Themen angeboten.