KV Update / KV Aktuell | 18. Juni 2025

Aktueller Stand ASP in Westfalen-Lippe (18.06.2025, 9.00 Uhr)

Aktueller Stand ASP in Westfalen-Lippe (18.06.2025, 9.00 Uhr)

Nach der Feststellung eines ASP-Falles bei einem Wildschein in Kirchhundem im Kreis Olpe (Freitag, 13.06.25) wurden am Samstag (14.06.25) vier weitere Kadaver in der Nähe gefunden, deren ASP-Infizierung am Montag durch das FLI bestätigt wurde. Insgesamt gibt es in NRW nun fünf bestätigte ASP-Fälle, die alle lokal beieinander liegen. Am Sonntag und Montag wurden keine weiteren verendeten Wildschweine gefunden.
Auf Grund der festgestellten ASP-Fälle wurde von den zuständigen Veterinärbehörden die „Infizierte Zone“ mit einem Radius von etwa 15 km um den Fundort der Wildschwein-Kadaver ausgewiesen und für die drei betroffenen Kreise (Olpe, Hochsauerlandkreis, Siegen-Wittgenstein) eine Allgemeinverfügung zum Schutz der weiteren Ausbreitung der ASP erlassen, deren Bedeutung der WLV unterstreicht: https://wlv.de/tiergesundheit/asp-afrikanische-schweinepest-nrw/karten

Vor Ort ist weiterhin allen voran die Wildtierseuchenvorsorge-Gesellschaft tätig, die seit dem Wochenende nach weiteren Kadavern sucht – ihnen gilt unser großer Dank, ebenso wie dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem LAVE NRW und dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW.
Bei der Videokonferenz am Montagabend gab es leider wegen der großen Teilnehmerzahl technische Schwierigkeiten, so dass auch eine geplante Aufzeichnung nicht funktionierte. Dies bitten wir zu entschuldigen. Es wird eine weitere Videokonferenz als UPDATE mit ausreichenden Kapazitäten geplant. Dort sind dann aber nur Wortmeldungen über den Chat möglich. Sobald genauere Informationen (Wann?) bestehen, werden wir Sie umgehend informieren.

Alle aktuellen Informationen rund um die ASP erhalten Sie mit den wichtigsten Fragen, beantwortet im einem FAQ, auch unter: https://wlv.de/tiergesundheit/asp-afrikanische-schweinepest-nrw

Was jetzt zählt ist BIOSICHERHEIT!

Dazu der Flyer im Anhang und ein nachfolgendes KV-AKTUELL

Flyer Biosicherheit

18.06.2025
Dateigröße: 110 KB