Blauzungenkrankheit - Ertragsausfallversicherung
Beim Ausbruch der aktuell massiv um sich greifenden Blauzungenkrankheit sollte man auch an seine Ertragsausfall-Versicherung (Tier-Versicherung ) denken.
Voraussetzung für die Versicherungsleistung ist, dass der landwirtschaftliche Betrieb positiv getestet wurde bzw. dass eine behördliche Maßnahme erfolgt.
Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Tierseuche! In vielen Ertragsausfall-Versicherungen sind anzeigepflichtige Tierseuchen mitversichert; allerdings in der Regel mit einer hohen Selbstbeteiligung. Liegt der zu erwartende Schaden über der Selbstbeteiligung, lohnt der Kontakt zum Versicherer.
Wird weitergehende Hilfe benötigt, steht unser WLV-Versicherungsberater Heiko Taube gerne beratend zur Seite. Ein Kontakt ist über die WLV-Geschäftsstelle, die Homepage des WLV-Kreisverbandes oder direkt möglich:
Heiko Taube
Versicherungsberater Ost-Westfalen
Auf der Helle 16 - 32052 Herford
Büro 05221/3420422
Mobil 0160/5305299
Mail heiko.taube@wlv.de