Feldexkursion der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft im Kreis Herford:

Naturschutz mit der Landwirtschaft – vielfältige Acker- und Grünlandflächen
Wie Landwirtschaft und Naturschutz zusammen funktionieren – darüber informierten sich bei spätsommerlichem Wetter rund 25 Teilnehmer im Rahmen einer Feldexkursion der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft am 06.09.2023 im Kreis Herford. Eingeladen waren u.a. Fachbehörden, Kommunen und Vertreter der Landwirtschaft. Die Veranstaltung wurde durch den Förderfond der Landwirtschaftlichen Rentenbank ermöglicht.
An Hand von fünf Stationen in der Feldflur in Herford, Vlotho und Löhne wurden Lösungen aufgezeigt, wie die Artenvielfalt im Offenland durch die landwirtschaftliche Nutzung gesteigert werden kann und wie die Landwirtschaft durch Naturschutzleistungen Einkommen erwirtschaften kann.
Im Fokus der Exkursion standen ökologisch effektive Kombinationsmaßnahmen auf Ackerflächen, wie Blühflächen, Extensivgetreide mit Ernteverzicht und Brachflächen. Daneben besichtigen die Teilnehmer aus dem Kreis der Unteren Naturschutzbehörden, Vertreter von Kommunen, der BioStationen, des Landwirtschaftsverbandes und der Landwirtschaftskammer auch Extensivgrünlandflächen die durch Einsaat mit Regio-Saatgut und auch Mahdgutübertragung entwickelt wurden.
Die vorgestellten Maßnahmen sind über den Vertragsnaturschutz, Agrarumwelt- oder Kompensationsmaßnahmen umgesetzt worden. Die teilnehmenden Landwirte erhalten für Ihre Leistungen eine Vergütung über die Agrarumweltmaßnahmen oder bei Kompensations- bzw. Ökokontoflächen über die Stiftung. Mit gut geplanten Maßnahmen findet der Naturschutz auch einen Platz in Ihren Betrieb!
Am Freitag 15.9.23 wird eine weitere Fahrradexkursion angeboten, bei der noch Restplätze verfügbar sind. Info und Anmeldung: https://www.kulturlandschaft.nrw/fahrradexkursion-bielefeld-enger-herford/
Bei Fragen zu Maßnahmen und/oder Angeboten zu möglichen Ausgleichsflächen berät die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft. Kontakt: Geschäftsstelle Herford, Auf der Helle 16, 32052 Herford. Sven Nadolny, Tel.: 05221 / 34204-46, nadolny@kulturlandschaft.nrw, https://www.kulturlandschaft.nrw.
Weitere Eindrücke können Sie auf der WLV-Kreisverband-Homepage in der Bildergalerie sehen.