KV-Aktuell 21/2023 | 5. Oktober 2023

Frank-Walter Steinmeier empfing Erntekrone im Kalletal

Am Sonntag, 01.10.2023, empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Erntekrone in Talle im Kreis Lippe.

Am Sonntag, 01.10.2023, empfing Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Erntekrone in Talle im Kreis Lippe.

In diesem Jahr übernahm der „Vierer-Kreis“ diese Aufgabe. Der „Vierer-Kreis“ wird gebildet aus dem Deutschen Bauernverband, dem Deutschen Landfrauenverband, der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland und der Evangelischen Kirche.

Steinmeier betonte, die Erntekrone werde einen ehrenvollen Platz in Berlin bekommen, an welchem sie von zahlreichen Besuchern gesehen werde. „Sie erinnert uns daran, wie die Landwirte und Landwirtinnen Tag für Tag arbeiten, um uns alle mit Lebensmitteln zu versorgen. Für diese ehrenwerte Arbeit sind wir gerade am heutigen Tage sehr dankbar. Sie macht den ländlichen Raum lebenswert“.

Dass die Gaben der Erde nicht selbstverständlich sind, konnten wir in den letzten Jahren, aber auch besonders in diesem Jahr deutlich spüren. Überschwemmungen, Krieg oder Waldbrände bedrohen immer wieder ganze Jahresernten. Bundespräsident Steinmeier sei es bewusst, dass die Arbeit in der Landwirtschaft nicht leicht sei. Auch darum wolle er sich besonders für ihren unermüdlichen Einsatz und die Erledigung der Aufgaben mit Leidenschaft bedanken.

Im Anschluss an die Übergabe stattete Steinmeier dem „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Kirchplatz einen Besuch ab. Dort war eine Vielzahl von Ständen zum Mitmachen, Informieren und Probieren aufgebaut. Die Landfrauen, die Landjugend, der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband, die Stiftung Westfälsche Kulturlandschaft, die Kirchengemeinde, die Kreisjägerschaft und einige andere gestalteten den Rundgang.

„Für Kalletal und ganz Lippe war dieser Staatsbesuch von hoher Bedeutung und wir freuen uns sehr, dass unsere Erntekrone in diesem Jahr ihren Weg nach Berlin findet“, so Dieter Hagedorn.