KV-Aktuell 07/2024 | 6. Mai 2024

Gegen den Bürokratiewahnsinn

Gegen den Bürokratiewahnsinn

Liebe Mitglieder,
im Rahmen der Bauernproteste im ersten Quartal diesen Jahres ging es nicht nur um den Agrardiesel, der „das Fass zum Überlaufen“ brachte, sondern es war und ist neben anderen unsere Forderung, dass ein echter Bürokratieabbau angegangen wird. Dazu hat der Deutsche Bauernverband (DBV) der Bundespolitik in Berlin und der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) der Landespolitik in Düsseldorf jeweils eine Liste konkreter Vorschläge zum aktiven Bürokratieabbau überreicht.

Die Bundes- und Landesgesetze werden zum großen Teil durch die Kreisverwaltung vor Ort umgesetzt. Um die Bundes- und Landespolitik mit dem Bürokratieabbau nicht abstrakt alleine zu lassen, haben wir mit der Kreisstelle Lippe der Landwirtschaftskammer und dem Kreis Lippe eine gemeinsame Arbeitsgemeinschaft „Bürokratieabbau Landwirtschaft“ gebildet, die konkrete Beispiele sammelt, was kann vor Ort verbessert und was kann konkret als Beispiel als weiterer, fortgeführter Antrieb (Stichwort: „Am Ball bleiben!“) eines echten Bürokratieabbaus noch in die Bundes- und Landespolitik gegeben werden.

Bitte geben Sie uns Beispiele, die aufzeigen, wo Dinge doppelt und dreifach dokumentiert werden müssen. Bitte formulieren Sie das Beispiel konkret, nennen kurz den Sachzusammenhang (Wasserschutz, Immissionsschutz, Tierschutz, Tiergesundheit, Vertragsnaturschutz, Baurecht, Pflanzenschutz, Düngerecht etc.) und schildern Sie aus Ihrer Sicht, wie es konkret einfacher und damit besser gehen könnte.

Ihre Beispiele senden Sie bitte in unsere Geschäftsstelle an heike.gladtfeld@wlv.de damit wir diese anonym in die Arbeitsgemeinschaft beim Kreis Lippe sowie weiter in die Politik geben können.

Danke im Voraus für ihre Beispiele!