6. Februar 2023

KV-Aktuell 01/2023

Landwirte übergeben Schreiben an heimische Bundestagsabgeordnete

Nach dem solidarischen Verlassen des unwürdigen Plenums durch alle Verbände, Vereine und Politiker aus OWL und Niedersachsen am Dienstag, haben die landwirtschaftlichen Vertreter ein Schreiben an alle Bundestagsabgeordnete verfasst. In diesem Schreiben wird sehr deutlich das nicht zu akzeptierende Verhalten der DB bezüglich des Planungsprozesses und des Beteiligungsplenums benannt. Es werden aber auch die Auswirkungen für unsere heimischen Landwirte dargestellt.
Dieses Schreiben wurde jetzt an alle Bundestagsabgeordneten versandt und am Donnerstag in unserer Geschäftsstelle 4 heimischen Abgeordneten bei einem Pressetermin überreicht. Achim Post (SPD), Frank Schäffler (FDP), Stefan Schwartze (SPD) und Robin Wagener (GRÜNE) versicherten dabei, sich mit aller Kraft in ihren Regierungs-Fraktionen gemeinsam mit der CDU für einen Ausbau der Bestandsstrecke einzusetzen. Einen Neubau lehnen alle ab.
Rainer Meyer (Minden-Lübbecke)), Hermann Dedert (Herford-Bielefeld) und Matthias Lampenscherf (Lippe) kündigten an, sich nach der klaren Positionierung von Verkehrsministerium und Deutscher Bahn für einen Neubau und gegen einen Ausbau mit aller Kraft weiter für die Interessen der Landwirte und der Region einzusetzen. Wir brauchen einen sinnvollen Ausbau mit geringerem Flächenverbrauch und geringeren Kosten und nicht ein überdimensioniertes, flächenschluckendes Prestigeobjekt, das für nur wenige Minuten Fahrzeitverkürzung viele, viele Milliarden verschlingt, so die Landwirte. In einem Brief an

Verkehrsminister Wissing fordern wir Landwirte ein Gespräch mit dem Minister und dessen Besuch in der Region.

Im Anhang finden Sie den Brief im Wortlaut.

Zum Herunterladen

ICE - Anschreiben MdB
06.02.2023
Dateigröße: 394 KB