Nationalpark Egge | 1. Februar 2024

Nationalpark Egge

Kreis Lippe startet Online-Bürdialog zum Nationalparkprozess

Sehr geehrte Mitglieder,
der Kreis Lippe startet einen Online-Bürgerdialog zum Nationalparkprozess. Dazu geben wir hier die Pressemeldung des Kreises Lippe wieder:

 Kreis Lippe startet Online-Bürgerdialog zum Nationalparkprozess

 Der Kreis Lippe hat den Findungsprozess zu einem möglichen Nationalpark in der Egge gestartet. Um die Öffentlichkeit bei dem Prozess mit einzubeziehen, werden in den kommenden Wochen verschiedene Formate angeboten. Ein digitaler Bürgerdialog macht den Auftakt. Der Kreis Lippe nutzt dazu das Beteiligungsportal des Landes NRW. Ab sofort können sich hier Bürger, Vereine, Organisationen und Interessensgruppen über einen möglichen Nationalpark in der Egge informieren, Fragen stellen und Argumente austauschen.

 Moderiert wird der Dialog durch eine vom Land NRW beauftragte Agentur sowie durch das Umweltministerium NRW und den Kreis Lippe.

 Interessierte erreichen das Portal unter www.nationalpark.nrw.de/dialoge/lippe. Die Teilnahme ist bis einschließlich Freitag, 16. Februar 2024, möglich. Im Anschluss bereitet die vom Land beauftragte Agentur die gesammelten Informationen auf und stellt diese Übersicht online bereit.

 Das Land NRW, als rechtlich zuständige Instanz, finanziert diesen Beteiligungsprozess und entscheidet letztendlich nach Bewertung der Rückmeldungen aus Paderborn, Höxter und Lippe sowie den anderen betroffenen Regionen in NRW, wo ein zweiter Nationalpark möglich wäre.

Wir rufen dazu auf, sich an diesen Online-Bürgerdialog zu beteiligen!

Zwar sind zunächst nur Staatswaldflächen bzw. in Lippe Waldflächen des Landesverbandes betroffen, aber was ist mit den benachbarten Privatwaldflächen oder landwirtschaftlichen Nutzflächen? Wer bewahrt uns vor einer Arrondierung oder Pufferzonen?

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Sauer

Kreisgeschäftsführer