16. August 2022

Ankündigung des Tages der Landwirtschaft in Lage

Lippe / WLV (Me) Am 03. September kommt die Landwirtschaft in die Stadt: Lipper Landwirte veranstalten zum dritten Mal den „Tag der Landwirtschaft" in der ganzen Innenstadt in Lage. Coronabedingt musste der einst geplante Tag der Landwirtschaft vor zwei Jahren ausfallen, doch nun endlich ist es wieder so weit.
Das Stadtmarketing Lage e.V. und der Landwirtschaftliche Kreisverband Lippe e.V. laden herzlich ein, den Aktionstag rund um Landwirtschaft zu besuchen.


Die Akteure möchten an diesem Tag den grünen Berufszweig in all seiner Vielfalt darstellen. Auf dem Marktplatz, aber auch an anderen Stellen in der Innenstadt, gibt es viel zu entdecken, zu erfahren und zum Mitmachen. Landwirtinnen und Landwirte aus Lippe geben auf unterhaltsame und zugleich informative Art Einblicke in ihre Arbeit. Natürlich stehen die Bäuerinnen und Bauern Rede und Antwort. „Wir freuen uns auf spannende Gespräche und einen regen Austausch", bekräftigt Dieter Hagedorn, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe.


Der Umwelt- und Naturschutz, die Imker, die rollende Waldschule und Saatzuchtunternehmen ergänzen das vielseitige Angebot und zeigen auf lebendige Art und Weise ihre Bedeutung auf.
Vielfältige Maschinen von alt bis modern, die Ausstellung von Rassegeflügel, ein Trampeltrecker-Parcours, Mitmach-Aktionen für Groß und Klein und jede Menge Spiel und Spaß laden zum Verweilen ein.
Heimische Direktvermarkter bieten eine große Palette regionaler Erzeugnisse an und an anderen Ständen wird von süß bis deftig für das leibliche Wohl gesorgt.
Das und vieles mehr können Besucher am 03. September in der Innenstadt von Lage auf dem Tag der Landwirtschaft erleben.


„Die Vorfreude ist groß", erzählt Hagedorn, „besonders nach der vierjährigen Pause".
Er freut sich mit seinen Berufskolleginnen und Kollegen darauf, den Bürgerinnen und Bürgern aus Lage und der Umgebung wieder einmal Einblicke in diesen schönen Beruf zu geben.

Ansprechpartner

Rita Rehring

Tel.: 05221/34204-20
Fax: 05221/34204-19
E-Mail schreiben