Sebastian Horn aus Lage (Lippe) ist "All-Star Öffentlichkeitsarbeit 2022"

Award würdigt nun jährlich Junglandwirte für außerordentliches Engagement
„All-Star Öffentlichkeitsarbeit 2022“ – mit diesem Preis ist Junglandwirt Sebastian Horn (26) aus Lage (Kreis Lippe) am Dienstag (29.11.2022) in einer kleinen Feierstunde auf dem Hof Strothmann in Borgholzhausen prämiert worden. Ausgezeichnet ist er für sein außerordentliches Engagement für die heimische Landwirtschaft und vor allem seine vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit. Vergeben wurde der Preis erstmalig vom Junglandwirteforum und Landwirtschaftlichen Bezirksverband OWL.
Mit viel Herz, Hand und Verantwortung
„Sebastian Horn ist engagierter Landwirt, Öffentlichkeitsarbeiter und Dorfkind mit voller Leidenschaft“, hebt Bezirksverbandsvorsitzender Antonius Tillmann hervor. Das, was er mache, tue er mit ganz viel Herz, Hand und Verantwortung, betont der Vorsitzende. „Du lebst und liebst, was du machst und vertrittst es authentisch nach außen.“
Botschafter, Multiplikator, Macher und Motor
Das Junglandwirteforum und der Landwirtschaftliche Bezirksverband OWL möchten junge Menschen würdigen, die als Botschafter, Multiplikator, Macher und Motor vorbildlich in Sachen Image und Aufklärung unterwegs sind. Nicole Rehbaum, Agrarreferentin des Junglandwirteforums OWL erklärt: „Schaut mal, was er Cooles macht, das kann ich doch auch – so wollen wir andere inspirieren, selbst in dieser oder anderer Weise aktiv zu werden.“ Sie würdigt den diesjährigen Preisträger mit den Worten: „Sebastian du bist ein solcher Macher und Motor in vielfältigster Weise.“
Sebastian Horn darf sich über einen hochwertigen Hoodi (Kaputzen-Shirt), eine Urkunde „All-Star Öffentlichkeitsarbeit 2022“ und einen Gutschein von 100 Euro freuen. "Unser Preis ist zwar kein hochdotierter“, sagt Antonius Tillmann. „Allerdings ist es uns wichtig, hervorragende Beispiele unter den jungen Landwirten und Landwirtinnen zu präsentieren und damit andere zu motivieren."
Award „All-Star Öffentlichkeitsarbeit“ zukünftig jedes Jahr
Der Preis soll nun jedes Jahr verliehen werden. „Wir möchten Junglandwirte und –landwirtinnen aus OWL prämieren, die uns durch ihr Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit auffallen“, sagt Rehbaum. „Hierzu haben wir bestimmte Kriterien erstellt.“
Junge Leute werden für den Award ausgewählt, die
- schon über mehrere Jahre hinweg Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft betreiben,
- mit besonderen Aktivitäten auf sich und die Landwirtschaft aufmerksam machen,
- in den sozialen Medien mit mehr als nur auf einem Kanal präsent sind,
- die grundsätzlich gut vernetzt sind und anderen Hilfestellungen geben,
- große Fürsprecher der Öffentlichkeitsarbeit und damit neben Macher auch Motor sind.
Wofür genau wird Sebastian Horn ausgezeichnet?
Sebastian Horn ist auf vielen Feldern unterwegs, so
- in den sozialen Medien mit seinen Accounts bei Facebook und Instagram mit fast täglichem Content. Einige seiner Beiträge haben es sogar in die deutschlandweite Fachpresse online und offline geschafft.
- als jahrelanger Blogger im Blog „Hofheld“ bei „agrarheute“.
- als Agrarscout, seit 2013 beim „Forum Moderne Landwirtschaft“ sowie als Bauernbotschafter auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen als Gesicht und Ansprechpartner der heimischen Landwirtschaft.
- mit seinen Vorträgen „Jeder kann Öffentlichkeitsarbeit“ beispielsweise in der Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford oder DLG Wintertagung und damit oft auch als Impulsgeber.
- mit Feldbegehungen und Hofbesuchen, für alle Altersgruppen, ebenso mit Hoftag oder Tag der offenen Tür.
- als gern gefragter Ansprechpartner der lokalen Medien.
- als Aktivposten in der Nachbarschaft und im Dorf. Ihm sind Kommunikation, Zusammenhalt und Zusammenarbeit enorm wichtig.
- als Ehrenamtler in der Berufsvertretung vor Ort. Sebastian Horn ist seit Anfang 20 im Landwirtschaftlichen Ortsverband Lage aktiv. Nun ist er seit Dezember 2021 Ortsverbandsvorsitzender und seit Januar 2022 stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe.