Mit gut 140 Landwirten zur Großdemonstration nach Berlin

Landwirte aus Minden-Lübbecke protestieren vor dem Brandenburger Tor gegen Kürzungen im Agrarsektor
In den frühen Morgenstunden des 15. Januar 2024 machten sich etwa 140 Landwirte aus der Region Minden-Lübbecke mit drei Bussen auf den Weg nach Berlin, um am Brandenburger Tor gegen geplante Kürzungen im landwirtschaftlichen Sektor zu demonstrieren. Die Fahrt zur Protestaktion wurde vom Landwirtschaftlichen Kreisverband Minden-Lübbecke organisiert.
Die Landwirte starteten um 04:00 Uhr in Richtung Berlin und setzten ein starkes Zeichen für die Anliegen ihrer Branche. Die Fahrt in die Hauptstadt war von einer engagierten Atmosphäre geprägt, und die Landwirte brachten ihre Sorgen und Forderungen für eine nachhaltige Agrarpolitik klar zum Ausdruck.
Der Landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke kümmerte sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer, indem er für Verpflegung und Getränke während der Fahrt sorgte.
Die Demonstration vor dem Brandenburger Tor war Teil einer bundesweiten Bewegung von Landwirten, die sich gegen Budgetkürzungen und für eine zukunftsfähige Agrarpolitik starkmachen. Transparente, Plakate und laute Parolen prägten das Bild vor dem historischen Wahrzeichen Berlins.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Landwirte aus unserer Region den Weg nach Berlin gefunden haben, um für ihre Belange einzustehen. Die Beteiligung und das Engagement sind ein klares Signal dafür, dass die Landwirte nicht nur Teil der Lösung, sondern auch Teil der Diskussion sein wollen, wenn es um die Zukunft der Landwirtschaft
Die Landwirte hoffen, dass ihre Anliegen in den politischen Entscheidungsprozessen Gehör finden und dass eine Agrarpolitik gestaltet wird, die die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Betriebe berücksichtigt.
Der Landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke dankt allen Unterstützern und Teilnehmern für ihre Unterstützung und ihren Einsatz während der Demonstration.