„Landwirtschaft hautnah erleben“ 1. September in Bad Oeynhausen

Maschinen in Aktion erleben, auf dem Traktor mitfahren und mehr über die Landwirtschaft erfahren – dazu lädt der Kreisverband Minden-Lübbecke ein.
Am 1. September von 10– 18 Uhr wandelt sich das Hofgelände von Rainer Meyer und Stefan Schmidt in Bad Oeynhausen-Dehme zu einem bunten Schauplatz. Mit dabei sind auch Tim Schwengel mit seinem Café „Das Mauerwerk an der Weser“ und die hiesigen Landfrauen mit einem Café.
Highlight und erstmals geboten: Mitfahren auf dem Trecker
Einen Trecker sehen viele oft von Weiten auf dem Feld im Einsatz. Diesen von nah zu erleben, einen Blick von oben aus der Treckerkabine zu werfen und einmal auf so einem Gefährt mitzufahren, dies bietet erstmals der Kreisverband Minden-Lübbecke an dem Familientag. Mitfahren auf dem Trecker darf jeder der möchte, ob jung oder alt!
Doch nicht nur das: Auf den Besucher wartet ein reichhaltiges Mitmach- und Infoprogramm. Mit dabei sind verschiedene landwirtschaftliche Aussteller. Erleben und Entdecken bieten beispielswiese Maishäcksler- und Rübenroder-Aktionsschau, Landtechnik – Ausstellung, Oldtimerschau oder die Waldschule der örtlichen Jägerschaft. Viel Wissenswertes gibt’s zum Lernort Bauernhof, zum Thema Wasser, zu Biogas, zur Baumpflege oder „Vom Korn zum Brot“. Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft informiert über Naturschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft. Ebenso ist die Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagerin des Kreises Minden-Lübbecke, Leona Aileen Eichel, mit einem Stand präsent.