Petition an den Deutschen Bundestag: „Deutschlandtakt neu denken"

Gemeinsame Petition des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbands, des Beziksverbandes OWL des WLV und der Initiative WiduLand startet.
Die gemeinsame Petition des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbands, des Bezirksverbandes OWL des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) und der Initiative WiduLand zur Neuberechnung des Deutschlandtaktes ist ab sofort online und kann von allen Interessierten bis zum 09.07.2025 mitgezeichnet werden:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_04/_07/Petition_180105.html
Der aktuelle Deutschlandtakt setzt auf teure Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecken, die Natur, Klima und ländliche Räume in allen Bundesländern stark belasten. Gefordert wird eine nachhaltige Alternative: Statt neuer Schnellfahrtrassen soll das bestehende Schienennetz ausgebaut und Engpässe beseitigt werden, um mehr Klimaschutz, geringere Kosten und eine moderne Bahn für alle zu erreichen.
Alle Informationen zur Petition, zu den Hintergründen und zu den Initiatoren finden Sie auf der Homepage: https://petition.widuland.de
Bitte zeichnen Sie mit und geben den Link an Freunde, Bekannte, Nachbarn etc. weiter.
Das Briefingpapier sowie den Flyer geben wir als Link hier noch einmal wieder:
https://petition.widuland.de/wp-content/uploads/2025/04/Flyer-Petition-DIN-Lang.pdf
JEDE UNTERSCHRIFT ZÄHLT !