„Landwirtschaft hautnah erleben“ 1. September in Bad Oeynhausen

Aktionstag: Auf dem Trecker mitfahren und mehr
Vielfalt, Erlebnis und Genuss: „Landwirtschaft hautnah erleben“ heißt es am Sonntag 1. September, von 10– 18 Uhr rund um den Hof von Rainer Meyer und Stefan Schmidt (Alter Postweg 246) in Bad Oeynhausen. Der Landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke gestaltet mit seinen Akteuren ein vielfältiges Programm mit Aktionen, Informationen und Köstlichem für die Großen und Minis. Mit dabei sind auch Tim Schwengel mit seinem Café „Das Mauerwerk an der Weser“ und die heimischen Landfrauen mit einem Café. „Für jeden Besucher ist etwas dabei, damit der Ausflug in die Landwirtschaft zu einem Erlebnis für die ganze Familie wird“, erklärt Stefan Schmidt, Ausrichter des Aktionstages und stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender.
Dieser Tag des offenen Hofes findet im Rahmen der Klimaanpassungswoche 24 des Kreises Minden-Lübbecke statt. Interessierte sollten sich den Termin schon mal im Kalender eintragen!
Umfangreiches Programm
Neben allerlei Informativen rund um die Landwirtschaft wartet ein großes Mitmachprogramm auf die Besucher. Mit dabei sind verschiedene landwirtschaftliche Aussteller. Die Palette der Angebote reicht von Maishäcksler- und Rübenroder-Aktionsschau, Landtechnik – Ausstellung, über den Lernort Bauernhof, die Wasserkooperation bis zur Stiftung Westfälische Kulturlandschaft. Diese informiert beispielsweise über Naturschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft. Ebenso ist Leona Aileen Eichel, Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagerin des Kreises Minden-Lübbecke mit einem Stand präsent.
Auf die kleinen Gäste warten Strohburg, Mähdrescher-Hüpfburg, Kinder–Modellmähdrescher, Wettmelken, Trampeltrecker-Parcours oder ein Kiebitzspiel.
Highlight: Mitfahren auf dem Trecker
Einen Trecker aus der Nähe betrachten, darauf sitzen und sogar mitfahren – dieses ermöglicht der Erlebnistag. „Einmal auf so einem echten, großen Gefährt sitzen und sogar darauf Mitfahren ist wohl so mancher Kindheitstraum“, ist sich Stefan Schmidt sicher. Erstmalig bietet dieses der Landwirtschaftliche Kreisverband an. Traktoren und Treckerfahrer stehen bereit, um mit Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen eine Runde zu drehen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben Süßem im Café „Das Mauerwerk an der Weser“ und im Landfrauen- Café wartet allerlei Deftiges auf die Besucher.
Warum Aktionstag?
„Mit diesem Tag wollen wir den Besuchern die Vielseitigkeit unseres grünen Berufszweiges im Kreis näherbringen und in den direkten Austausch kommen“, erklärt Stefan Schmidt. Kreisverbandsvorsitzender Joachim Schmedt ergänzt: Die Landwirtschaft und das Landleben seien bunt, spannend und vielseitig. „Wir wollen den Verbrauchern auf vielfältige Weise unsere bodenständige Landwirtschaft erläutern, (be)greifbar und im wahrsten Sinne erfahrbar machen.“ Der Landwirtschaftliche Kreisverband Minden-Lübbecke und alle Akteure laden die Bürger und Bürgerinnen herzlich zum Sonntag, 1. September 2024, ein.