Respekt für den Berufsstand | 13. Februar 2025

Endspurt im Wahlkampf

Vordere Reihe von links: Ulrich Brinckmann, Nezahat Baradari, Michael Richard, Florian Müller, Matthias Koch. Hintere Reihe von links: Hendrik Vedder, Hildegard Hansmann-Machula, Georg Jung, Birgit Hurst, Dr. Christina Große-Frericks, Bernd Eichert, Annette Stuff und Georg Geuecke.

Das war spannend – Kreisverbände Olpe und Märkischer Kreis holen kurz vor der Wahl die Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis 148 an einen Tisch

Elf Tage vor der Wahl hatten sich die Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis 148 noch die Zeit genommen, mit den Vorständen der Landwirtschaftlichen Kreisverbände Olpe und Märkischer Kreis über ihre Vorstellungen zur Zukunft der Landwirtschaft im Sauerland zu diskutieren – das spiegelte direkt zu Beginn des Nachmittags schon die gegenseitige Wertschätzung wider. Im Landhotel Sangermann in Olpe Oberveischede stellten sich Florian Müller (CDU), Nezahat Baradari (SPD) und Matthias Koch (Bündnis 90/Die Grünen) (Johannes Vogel von der FDP hatte kurzfristig abgesagt) den klaren Forderungen, die die heimischen Bauernfamilien an die neue Bundesregierung stellen.. Die Kernthemen „Zukunft der Tierhaltung“, „ländlicher Raum“ und „Bürokratieabbau“ wurden den Gästen von der zehnköpfigen Runde von Ehrenamtlern detailliert präsentiert. Über zwei Stunden tauschten Politiker und Praktiker sich über sinnvolle Möglichkeiten zur Stärkung der Familienbetriebe im Sauerland aus.

Von landwirtschaftlicher Seite dabei waren: Michael Richard und Ulrich Brinckmann (Vorsitzende der Kreisverbände Olpe und Märkischer Kreis), Bernd Eichert (2. Vorsitzender Olpe), Dr. Christina Große-Frericks und Hendrik Vedder (2. Vorsitzende MK). Für die Landfrauen: Annette Stuff (Vorsitzende Olpe), Birgit Hurst (Vorsitzende MK), Hildegard Hansmann-Machula (Landfrauen Landesverband), Georg Geuecke (Vorsitzender Bundesverband Rind und Schwein) und Georg Jung, Geschäftsführer Landwirtschaftlicher Kreisverband Olpe.

 

WLV Bild
WLV Bild