Fortbildung im "Bauernwald"
18 Lehrkräfte aus Südwestfalen und dem angrenzenden Oberbergischen Kreis kamen zur Lehrerfortbildung zum Thema „Bauernwald“ nach Finnentrop-Weringhausen. Auf dem „Hansmanns Hof“ zeigte Hildegard Hansmann-Machula den Grundschul- und Gymnasiallehrer /-innen die Rinderaufzucht im Nebenerwerb gepaart mit der Bewirtschaftung des Laubwaldes. Auf Einladung des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes e.V. (WLV) und Stadt und Land NRW e.V. erlebten die Pädagogen einen Nachmittag voller praktischer Beispiele für gelungene Bauernhoferkundungen und erhielten Einblick in die umfangreichen Materialien, die für Schulen zur Verfügung stehen. Die Waldbegehung musste wegen des einsetzenden Starkregens etwas verkürzt werden, konnte jedoch theoretisch anhand der „Jahreszeitenuhr“, die die Abwechslung der verschiedenen Tätigkeiten der Bauernfamilie im Jahresverlauf darstellt, theoretisch nachgeholt werden.