23. Juni 2021

Im Kreis Olpe kein chemisches Problem mit Fließgewässern

Als oberste Landesbehörde ist das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) verantwortlich für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW. Nun wurde das Beteiligungsverfahren zum 3. Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) für den Zyklus von 2022 bis 2027 digital eröffnet. Wir haben uns in mehreren Videokonferenzen zusammen mit den Wasserfachleuten der Landwirtschaftskammer und betroffenen Ehrenämtern gemeinsam mit dem Thema auseinandergesetzt. Die Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein sind von den Maßnahmen nur gering betroffen, da die chemische Qualität der Oberflächengewässer in aller Regel als gut oder sehr gut eingestuft worden ist. Die Frist für die Einwendungen endete am 22. Juni, die Stellungnahme des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes (s.u.) wurde fristgerecht abgesandt.

Die gewässermorphologische Optimierung wird in den kommenden Jahren thematisiert.

Stellungnahme des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes ( Dateigröße: 543 KB)