Landgemachtes in der Kantine und Lotte im wilden Westen
Landgemachtes in Arnsberger Bezirksregierung
Am Montag der Milchwoche Sauerland kamen alle Kantinenbesucher der Bezirksregierung Arnsberg kulinarisch voll auf ihre Kosten. Die Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen verwöhnten die Gäste dort mit Rezepten aus Milch & Co. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Regierungspräsidenten Volker Milk und NRW Milchmaskottchen Kuh Lotte ließen sich die begeisterten Besucher die Köstlichkeiten schmecken. Wer selbst einmal eines der leckeren Gerichte zaubern möchte, der findet die Rezepte und weitere Kochtipps auf der Website www.landgemachtes.de.
Lotte im wilden Westen
Bei der Milchwoche Sauerland dürfen natürlich die Karl-May-Festspiel in Elspe nicht fehlen. Zwar ist die Saison noch nicht eröffnet, aber Kreislandwirt Peter Steinhoff nahm das Milch-Maskottchen am Dienstag zu einem Besuch zu den Proben mit. Und dann kam noch die Schulklasse aus Lennestadt, die zum großen Indianergeheul auf der Freilichtbühne anhob.
Die Aktionen fanden im Rahmen der Milchwoche 2019 statt. Das Ziel der Milchwoche ist es, das positive Image des Naturprodukts Milch und die gesellschaftliche Akzeptanz für die Milcherzeugung weiterauszubauen. Initiator ist die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW in Kooperation mit dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband. Unterstützt wird sie vom NRW-Landwirtschaftsministerium.